Die Partei Rote Rosen
der neuen Linken von Dutschke und Krahl






der neuen Linken von Dutschke und Krahl
Mit einem Nachwort des Hans-Jürgen-Krahl-Instituts
Die Nachfolger von Marx haben die Kritik der politischen Ökonomie und ihrer Gegenstände, wie zum Beispiel Lenin, nur angewandt statt sie aufzuheben, wie es nach Krahl Marx' Absicht war. D. h., die Marxisten und ihre Nachfolger haben Marx im Gegensatz zu seiner Theorie nur interpretiert, statt die marxsche Theorie und damit die Welt zu verändern, wie es die 11. Feuerbachthese fordert. Das Nachwort des Hans-Jürgen-Krahl-Instituts gibt eine Einführung in das umfangreiche Werk Neumanns inklusive einer Übersicht über seine wichtigsten Veröffentlichungen. Es ist als Hinführung in die „Psychoanalytisch angeleitete Kritik der politischen Ökonomie“ gedacht.
Der Autor schrieb dieses Heft als Antwort auf den vielbeachteten Text „Der Kommende Aufstand“ vom französischen „Unsichtbaren Komitee“.
Die erste Hälfte des Buches nimmt die sexual-politisch-psychologische Autobiographie des Autors ein. „Vor allem der autobiografisch erzählte Teil im roten Buch würde mich - wäre ich Filmemacher - sofort zu einem ersten Expose für ein Drehbuch reizen“, so schrieb uns ein begeisterter Leser dieses Buches. Mit einer Bibliographie der Schriften Neumanns.