Explore the latest books of this year!
Bookbot

Helmut R. Schulze

    Roman Herzog
    Jahre mit Camilla
    Alexander - Weltatlas
    Richard von Wiezsäcker
    Das Rhein-Main-Gebiet
    Portrait of a global player
    • Der Mythos Ägypten hat seine Anziehungskraft bis heute nicht verloren. Die sagenumwobene Oase Siwa im Westen, Sharm el Sheikh und das Katharinenkloster auf der Halbinsel Sinai im Osten, Alexandria und El Alamein im Norden und Abu Simbel im Süden – zwischen diesen Horizonten liegt Ägypten mit seiner fast viertausendjährigen und einzigartigen Geschichte. Ägypten schenkte der Welt eine der ersten Hochkulturen der Menschheit mit einer Schrift und einem straff organisierten Beamtenstaat, monumentalen Bauwerken und unschätzbar wertvollen Kunstwerken. Voraussetzung für diese Entwicklung war der Nil, der damals und heute die Lebensader ist. Der Autor bereiste in den letzten 40 Jahren dieses faszinierende Land mit Jeep, Campmobil, Eisenbahn und dem Schiff und portraitierte die Menschen, Landschaften und Kultur der Pharaonen.

      Ägypten
    • Hannelore Kohl

      Ein deutsches Leben

      • 256 pages
      • 9 hours of reading

      Hannelore Kohl (1933-2001) lebte ein deutsches Leben. Aus großbürgerlichem Hause in Leipzig stammend verliert sie im Krieg ihr Zuhause und flieht mit den Eltern zur Familie ihres Vaters nach Rheinland-Pfalz. In der neuen Heimat Ludwigshafen trifft sie Helmut Kohl. Der spätere Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland wird die Liebe ihres Lebens, 1960 heiraten sie. Mehr als vierzig Jahre wird sie ihren Mann auf seinem politischen Weg von den Anfängen in Rheinland-Pfalz bis zu weltpolitischen und historisch bedeutenden Ereignissen, wie die Deutsche Wiedervereinigung, begleiten. Anders als viele Politikerfrauen steht Hannelore Kohl nur scheinbar im Schatten ihres Mannes. Zeit ihres Lebens ist sie ihm zentrale Stütze und eine sehr wichtige und kluge Beraterin. Großen eigenen Erfolg erreicht sie durch ihre Arbeit für Verletzte mit Schäden des zentralen Nervensystems. Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung wird zu ihrem bedeutenden Lebenswerk, das über ihren Tod hinaus wirkt und an sie erinnert. Der Fotojournalist Helmut R. Schulze, die Autorin Dona Kujacinski und Hannelore Kohls Sohn Walter Kohl haben in diesem Buch in Wort und Bild den Lebensweg und das Wirken einer der ungewöhnlichsten deutschen Politikerfrauen aufgezeichnet.

      Hannelore Kohl