Explore the latest books of this year!
Bookbot

Alexej von Jawlensky

    March 13, 1864 – March 15, 1941
    Sehen mit geschlossenen Augen
    Alexej von Jawlensky. Catalogo della mostra (Milano, Palazzo Reale, 1995)
    Der Blaue Reiter 2017
    Alexej von Jawlensky 2019
    Musée Rath (Musée d´art et d´histoire) Genéve
    Alexei Jawlensky
    • 2018

      Unsere Kalender sind auf umweltfreundlichem Papier gedruckt und vom FSC zertifiziert. 16-Monats-Kalender mit internationalen Feiertagen und den Feiertagen der wichtigsten Weltreligionen. Broschürenkalender - Fine Arts 30x30 cm (geöffnet 30x60 cm)

      Alexej von Jawlensky 2019
    • 2017

      Alexei Jawlensky

      • 191 pages
      • 7 hours of reading

      Alexei Jawlensky (1864–1941) war Russe, lebte aber die meiste Zeit seines Lebens in Deutschland und erhielt 1934 die deutsche Staatsbürgerschaft. Er war ein Freund Wassily Kandinskys, den er in München beim Kunststudium kennenlernte, als sie Malerei bei Anton Azbè studierten. Jawlensky hatte enge Verbindungen zu deutschen Expressionisten. Dieses Buch zeichnet die Einflüsse auf Jawlensky nach, der abgesehen von den deutschen Expressionisten von der Kunst Vincent van Goghs, Paul Gauguins, Paul Cézannes, Henri Matisses, von den Fauves und von Ferdinand Hodler beeinflusst wurde. Das Buch zeichnet die zeitliche und thematische Entwicklung von Jawlenskys Kunst nach, ausgehend von seinen frühen Figuren-Gemälden zu den Landschaften und von den Stillleben zu den späten ikonischen Porträts und faszinierenden Meditationen .

      Alexei Jawlensky
    • 2016

      Kalender mit 12 eingesteckten Kunstkarten, Titelblatt mit Passepartout und Foliendeckblatt.§§Dreisprachiges Kalendarium. Kalenderformat: 19 x 24,5 cm.§Jede Kunstkarte kann nach Monatsende zum Sammeln, Verschenken oder Schreiben von Kartengrüßen weiter verwendet werden

      Der Blaue Reiter 2017