Explore the latest books of this year!
Bookbot

Alfred Ludwig

    Grönland
    Alaska mit Yukon Territory
    Der Infinitiv im Veda mit einer Systematik
    Die Entstehung der a-declination und die Zurückführung ihrer Elemente
    Der Rigveda oder die heiligen Hymnen der Brahmana,
    • Der Rigveda oder die heiligen Hymnen der Brahmana,

      Vol. V-Commentar zur Rigveda-Übersetzung, Part II- Zu dem zweiten Bande der Übersetzung

      • 656 pages
      • 23 hours of reading

      Der Rigveda oder die heiligen Hymnen der Brahmana, - Vol. V-Commentar zur Rigveda-Übersetzung, Part II- Zu dem zweiten Bande der Übersetzung ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1883. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Der Rigveda oder die heiligen Hymnen der Brahmana,
    • Die Entstehung der a-declination und die Zurückführung ihrer Elemente

      auf das ihr zu grunde liegende Pronomen

      • 72 pages
      • 3 hours of reading

      Die Untersuchung beleuchtet die a-Deklination und analysiert die zugrunde liegenden Pronomen, die zu ihrer Entstehung führten. Der Autor bietet eine detaillierte linguistische Analyse und historische Perspektive auf die Entwicklung dieser grammatikalischen Struktur. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1867 ermöglicht es, die ursprünglichen Erkenntnisse und Theorien in ihrem historischen Kontext zu betrachten.

      Die Entstehung der a-declination und die Zurückführung ihrer Elemente
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1871 präsentiert den historischen Text in seiner ursprünglichen Form und bietet Lesern die Möglichkeit, die Gedanken und Ideen der damaligen Zeit hautnah zu erleben. Die Publikation bewahrt den authentischen Stil und die Sprache des 19. Jahrhunderts, sodass Interessierte einen Einblick in die kulturellen und gesellschaftlichen Gegebenheiten dieser Epoche erhalten. Ideal für Historiker und Literaturenthusiasten, die sich mit den Wurzeln der modernen Literatur auseinandersetzen möchten.

      Der Infinitiv im Veda mit einer Systematik