Martin Frey und Philipp Graf fotografieren seit 2009 alte Geschäftsportale in Wien. In ihrer Studie „SPURENSUCHE“ dokumentieren sie den Zustand ehemaliger Geschäfte und vergleichen diese mit aktuellen Aufnahmen. Die Ergebnisse der ersten Untersuchung wurden 2018 in Ausstellungen und einem Fotobuch präsentiert. 2023 folgte eine erneute Auswahl und Dokumentation der Veränderungen.
Martin Frey Book order






- 2023
- 2019
Spurensuche 2018
Geschäftsportale in Wien – Beobachtungen urbaner Veränderung
- 2010
Scattering in nanoscale devices
- 139 pages
- 5 hours of reading
Abstract: In this thesis electronic transport through nanoscale devices is modeled by means of quantum physics. Moving from ballistic transport towards a detailed description of electron-phonon scattering, the used formalism changes from wave functions to the non-equilibrium Green's functions (NEGF). The impact of electron-phonon scattering on the device characteristics is investigated together with new boundary conditions for the quantum transport equations. The mobility and the conductivity are studied as a function of the confinement and doping concentration.
- 2008
Derek Jarman - bewegte Bilder eines Malers
- 246 pages
- 9 hours of reading
Der englische Maler, Filmemacher und Schriftsteller Derek Jarman (1942 - 1994) wurde vor allem über das Medium Film bekannt, verstand sich jedoch selbst immer primär als Maler. In dieser Annäherung an seine weniger bekannten Home Movies, Super-8-Filme und das daraus entwickelte „Kino der kleinen Gesten“ bespricht Martin Frey zahlreiche Super-8-Filme sowie die Filme THE LAST OF ENGLAND, IN THE SHADOW OF THE SUN und THE ANGELIC CONVERSATION. Er untersucht Derek Jarmans Aufnahmetechniken und seine Arbeitsweise und analysiert Einflüsse aus Malerei und Literatur, wie z. B. von Allen Ginsberg, Robert Rauschenberg, David Hockney und Yves Klein. Leben und Arbeit stellten für Jarman eine untrennbare Einheit dar. Zahlreiche autobiografische Elemente aus seinen Arbeiten finden daher Berücksichtigung in dieser Arbeit: die unterdrückte Kindheit und Jugend im Nachkriegsengland, sein Coming Out und das befreite Leben während der siebziger Jahre, sein Kampf gegen die Ungleichbehandlung Homosexueller während der Ära Thatcher, der Umgang mit der eigenen HIV-Infektion und späteren Erkrankung und sein persönlicher Einsatz gegen die Diskriminierung HIV-Infizierter und an Aids erkrankter Menschen.
- 1996
Sozialpolitik in der Bundesrepublik Deutschland bis zur Herstellung der Deutschen Einheit
- 804 pages
- 29 hours of reading
Das Buch behandelt zentrale Themen der Sozialpolitik und bietet eine umfassende Analyse aktueller sozialpolitischer Fragestellungen. Es beleuchtet die historischen Entwicklungen, strukturellen Rahmenbedingungen und die Auswirkungen von politischen Entscheidungen auf verschiedene gesellschaftliche Gruppen. Zudem werden verschiedene Ansätze und Modelle der Sozialpolitik vorgestellt, um ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungsansätze in diesem Bereich zu vermitteln. Ideal für Studierende und Fachleute, die sich mit sozialen Themen auseinandersetzen möchten.
- 1996
Sozialpolitik in der Deutschen Demokratischen Republik
- 548 pages
- 20 hours of reading
Die Analyse beleuchtet die sozialen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), einschließlich der Arbeitsbeziehungen und -bedingungen sowie des Arbeitsmarktes. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Gesundheitswesen, der Sozialversicherung und der sozialen Fürsorge. Zudem wird die Frauen-, Familien- und Wohnungspolitik betrachtet, um ein umfassendes Bild der sozialen Politik in der DDR zu vermitteln. Die verschiedenen Aspekte werden miteinander verknüpft, um die spezifischen Herausforderungen und Entwicklungen dieser Zeit zu verstehen.
- 1996
Von der vorindustriellen Zeit bis zum Ende des Dritten Reiches
- 388 pages
- 14 hours of reading
Das Buch behandelt zentrale Themen der Sozialpolitik und bietet eine umfassende Analyse der sozialen Systeme und deren Entwicklung. Es werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Aspekte beleuchtet, um ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen der Sozialpolitik zu vermitteln. Zudem werden aktuelle Entwicklungen und Reformen diskutiert, die die soziale Sicherheit und Gerechtigkeit beeinflussen. Die klare Struktur und anschaulichen Beispiele machen es zu einem wertvollen Werk für Studierende und Fachleute im Bereich Sozialwissenschaften.
- 1996
