Explore the latest books of this year!
Bookbot

Wolfgang U. Eckart

    February 7, 1952 – August 16, 2021
    Illustrierte Geschichte der Medizin. 4
    Medizin in der NS-Diktatur
    100 years of organized cancer research
    Schlachtschrecken - Konventionen
    „Krieg der Gelehrten“ und die Welt der Akademien 1914-1924
    Man, medicine, and the state
    • 2016

      Vor 100 Jahren erschütterte der Erste Weltkrieg Europa. Unter erheblichem Medieninteresse rückte das Gedenken an diese Katastrophe auch bisher weniger beachtete Fragestellungen in den Fokus der historischen Analyse. Dazu gehört das Verhalten der europäischen Wissenschaftsakademien bei Kriegsausbruch und im Kriegsverlauf. Die Leopoldina und die französische Académie des sciences widmeten dem „Krieg der Gelehrten" und den Positionen der Nationalakademien Europas in der Kriegs- und unmittelbaren Nachkriegszeit (1914–1924) ein Symposium, auf dem international renommierte Historiker und Wissenschaftshistoriker zusammen mit Vertretern der kriegsbeteiligten Nationalakademien bislang erarbeitete Ergebnisse zum Einfluss des Weltkrieges auf die großen Nationalakademien vortrugen und vergleichend diskutierten. Der Band versammelt Beiträge zum Forschungsstand zu den Akademien in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Russland und bildet den Auftakt zu einer Reihe weiterer Untersuchungen noch bestehender Forschungsdesiderate zur Gelehrtenwelt jener Jahre.

      „Krieg der Gelehrten“ und die Welt der Akademien 1914-1924
    • 2011
    • 2006

      This anthology unites articles about different aspects of scientific human experiments in the course of World War I to the 1960s. The majority of them deals with the development of medicine and life sciences as well as the national research promotion under the Nazi regime and during World War II. Studies on human experiments of French, Japanese, and US-American research enlarge the perspective on a problem of obviously international range. These empirical studies are supplemented by articles on the legal evaluation of this behaviour of scientists, as well as on the resulting movement to formulate binding transnational ethical codes on behalf of human experiments.

      Man, medicine, and the state
    • 2000

      A survey of international cancer research from radical surgery through early radiotherapy, the development of cytostatic agents, onco-virology, cancer and the state, or cancer in modern literature.

      100 years of organized cancer research