Explore the latest books of this year!
Bookbot

Georg Langner

    Das neue Betriebsverfassungsrecht
    Mathematische Bildung nach Maria Montessori
    Politische Bildung im Systemvergleich
    UNASUR. Das politische Großprojekt südmerikanischer Integration
    Liberales Staatsverständnis
    Zusammenhang zwischen politischem Vertrauen und abweichendem Wahlverhalten in Ostdeutschland
    • Die Analyse der Bundestagswahl 2017 beleuchtet die signifikanten Veränderungen in der politischen Landschaft Deutschlands. Die traditionellen Volksparteien CDU/CSU und SPD verzeichnen historische Verluste, während die AfD als neue Kraft im Bundestag auftritt und sich rechts von der CDU positioniert. Diese Entwicklungen werfen Fragen zur Stabilität und Zukunft des Parteiensystems auf und reflektieren die gesellschaftlichen Spannungen zwischen Majoritäten und Minoritäten. Die Arbeit bietet eine fundierte Betrachtung der Daten und sozialen Probleme, die aus diesen Wahlergebnissen resultieren.

      Zusammenhang zwischen politischem Vertrauen und abweichendem Wahlverhalten in Ostdeutschland
    • Liberales Staatsverständnis

      Ansätze John Locks und John Stuart Mills im Vergleich

      Der Fokus dieser Studienarbeit liegt auf dem Vergleich des politischen Denkens von John Locke und John Stuart Mill. Durch die Analyse von Lockes "Zwei Abhandlungen über die Regierung" und Mills Schriften "Über die Freiheit" sowie "Das Laisser-faire-Prinzip" wird das Staatsverständnis beider Philosophen beleuchtet. Locke, als Begründer des Liberalismus, wird dabei in Beziehung zu den moderneren Ansichten von Mill gesetzt, um Gemeinsamkeiten und mögliche Weiterentwicklungen aufzuzeigen. Die Arbeit bietet somit einen fundierten Überblick über zentrale Ideen der politischen Theorie.

      Liberales Staatsverständnis
    • Die Studienarbeit untersucht die Gründung der Unión de Naciones Suramericanas (UNASUR) und deren Zielsetzungen. Sie analysiert die historische Entwicklung, den Verfassungsvertrag und die Herausforderungen sowie Perspektiven der Organisation. Zudem wird das Konfliktpotenzial innerhalb des Staatenbündnisses thematisiert.

      UNASUR. Das politische Großprojekt südmerikanischer Integration
    • Die Studienarbeit untersucht die Faktoren, die die Art der politischen Bildung in einem Staat beeinflussen, durch einen Vergleich zwischen der BRD und der ehemaligen Sowjetunion. Zunächst wird die Variable politische Bildung definiert, gefolgt von einer Analyse relevanter Kategorien und deren Einfluss auf die politischen Bildungssysteme beider Länder.

      Politische Bildung im Systemvergleich