Explore the latest books of this year!
Bookbot

Wilhelm Widenmann

    Sittenbilder aus Kaiser Wilhelms Zeiten
    Panoptikum der Sinnlichkeit
    Erotische Blätter und Blüten
    Knallbonbons und Wunderblumen
    Paris 1900 - Schönheit und Artistik
    Ei - ei - ei - wie schön ist Zauberei
    • Ein Lesevergnügen besonderer Art bildet die hier vorgestellte Anthologie aus seltenen Katalogen der deutschen Fest- und Scherzartikelindustrie vor dem I. Weltkrieg. Da wurden heiteren Zeitgenossen und solchen, die es werden wollten, z. B. diese Jux-Artikel offeriert: Bartwichse mit Musik, Blumenduft-Bomben, Mephisto-Bonbons, Blütenschnee und sogar Krawall-Körner in Kistchen. Und das alles zu zivilen Silbergroschen-Preisen. Man greife also ganz beherzt zu, wenn man sich königlich über eine hochoriginelle Scherz-Parade zu Kaiser Wilhelms Zeiten amüsieren möchte. Übrigens: Pyrotechnisch illuminiert war die Parade auch noch durch Feuerwerkscigarren mit Silber-, Blumen- und Diamantenregen.

      Knallbonbons und Wunderblumen
    • Erfreulich ist es schon, dass unser Titel Panoptikum der Sinnlichkeit trotz der konkurrierenden Fülle heutiger Erotika so freundlich aufgenommen wurde und auch Landes- und Universitätsbibliotheken ihn sofort in ihren Bestand aufgenommen haben. Deshalb sei nun eine weitere, bisher noch nirgends präsentierte kulturhistorische Rarität vorgestellt: Ausschnitte aus dem ersten Jahrgang des Budapester Caviar von 1886/1887, einer Lieblingslektüre der damaligen feinen Welt. Als weitere pikante Beigabe dazu: Witzige Proben aus den Wiener Sect-Heftchen für die Genießer früherer Tage und vielleicht ja auch von heute.

      Erotische Blätter und Blüten
    • Hier werden keine einfältig-drögen Pornos von anno dazumal abgeliefert, womöglich mit einem »wissenschaftlichen« Hinweis auf ihre sozial-historische Relevanz. Wilhelm Widenmann und Gabriele Klunkert stellen vielmehr ein Panoptikum der Sinnlichkeit vor, das den Zeitraum von 1880 bis 1912 umfaßt, wobei das gebotene Bild- und Textmaterial ausgesprochen exklusiv und selten ist. Satirisch-erotische Spiegelungen und ganz spezielle Anzeigen von damals bilden z. B. Programmpunkte des amourösen Panoptikums, aber auch bisher noch nirgends veröff entlichter pikanter Kartenzauber und hinreißende Sittenpikanter Kartenzauber und hinreißende Sittenpikanter Kartenzauber bilder des französischen Künstlers Lobel-Riche begeistern den Betrachter. Zweifelsohne ist mit diesem Band eines der witzigsten und schönsten Erotik-Bücher überhaupt gelungen.

      Panoptikum der Sinnlichkeit
    • Der Schriftsteller und Kulturhistoriker Wilhelm Widenmann entfaltet in seinem neuesten Buch einen sittengeschichtlichen Bilderbogen aus der Zeit Kaiser Wilhelms II. mit ungewöhnlichem, zum Teil bisher noch nirgends gezeigtem Bild und Textmaterial. Dabei entführt er den Leser mit Humor und leichter Ironie in eine für uns längst versunkene Zeit, die doch auch verblüffende Ähnlichkeiten mit heutigen Sitten und Auffassungen Wilhelm Widenmann zeigt. Das ästhetisch funkelnde Buch vermittelt Wissenswertes, Unterhaltendes und bisher Unbekanntes auf exklusivem Niveau. Viel Spaß also beim Entdecken von Raritäten, Kuriositäten und Ernstem.

      Sittenbilder aus Kaiser Wilhelms Zeiten
    • Das bunte Kaleidsokop nostalgischer Überraschungen erfreut auch diesmal das Herz des Betrachters. Ein ideales Geschenk für sich und auch andere.

      Ein Buch der Wunder
    • Wilhelm Widenmann, Philologe, Schriftsteller und kulturhistorisch interessiertes Mitglied des „Magischen Zirkels“ entfaltet einen bunten Bilderbogen nostalgischer Überraschungen. Wer sich an Zauberhaftem, Wundersamem und an allerlei Scherz und Spiel erfreuen möchte, dem sei das vorliegende Bilderbuch mit seiner angenehm entschleunigenden Wirkung bestens empfohlen!

      Wilhelm Widenmann zeigt Wunder-Herrliches!