Explore the latest books of this year!
Bookbot

Hans Rothe

    May 5, 1928 – March 31, 2021
    Ankunft bei Nacht.
    Gottfried Ernst Groddeck und seine Korrespondenten
    Geographisch-historische Landesbeschreibung deren dreyen im Pohlnischen Preußen liegenden Werdern
    Ankunft bei Nacht
    Shakespeare als Provokation
    Beweise das Gegenteil
    • Die Weichselniederung bei Danzig, Elbing und Marienwerder war ein zentrales Gebiet der Ordensbesiedelung und spielte eine bedeutende Rolle im preußischen Hansehandel mit Polen. Ab dem 16. Jahrhundert war die Region evangelisch und genoss innerhalb der überwiegend katholischen Krone Polen Autonomie in Bezug auf Sprache und Religion. Diese historische Entwicklung verdeutlicht die kulturellen und religiösen Spannungen sowie die besonderen politischen Verhältnisse der Region.

      Geographisch-historische Landesbeschreibung deren dreyen im Pohlnischen Preußen liegenden Werdern
    • Gottfried Ernst Groddeck, als Begründer der wissenschaftlichen Philologie in Polen anerkannt, wurde 1762 in Danzig geboren und studierte klassische Philologie in Göttingen. Ab 1786 arbeitete er als Hauslehrer und Bibliothekar für den polnischen Fürsten Czartoryski. 1804 wurde er Professor an der Universität Wilna. Seine Korrespondenz bietet wertvolle Einblicke in den Einfluss der deutschen Philologie sowie in die Geistesgeschichte Polens und Russlands.

      Gottfried Ernst Groddeck und seine Korrespondenten
    • Tolstojs Krieg und Frieden

      Versuch einer Neubewertung

      • 52 pages
      • 2 hours of reading

      Tolstojs Hauptwerk, der Roman Krieg und Frieden , ist wahrscheinlich einer der meist gelesenen Romane der Weltliteratur. Dies lag nicht allein am Stoff, der künstlerischen Darstellung der nach-revolutionären Napoleonzeit, sondern ebenso an Tolstojs Erfindungsgabe wie an seiner Schreib- und Darstellungskunst.

      Tolstojs Krieg und Frieden
    • "Biblia Slavica"

      Referate bei der öffentlichen Präsentation in der Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste am 28. November 2008

      • 234 pages
      • 9 hours of reading

      Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste ist eine Vereinigung der führenden Forscherinnen und Forscher des Landes. Sie wurde 1970 als Nachfolgeeinrichtung der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen gegründet. Die Akademie ist in drei wissenschaftliche Klassen für Geisteswissenschaften, für Naturwissenschaften und Medizin sowie für Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften und in eine Klasse der Künste gegliedert. Mit Publikationen zu den wissenschaftlichen Vorträgen in den Klassensitzungen, zu öffentlichen Veranstaltungen und Symposien will die Akademie die Fach- und allgemeine Öffentlichkeit über die Arbeiten der Akademie und ihrer Forschungsstellen informieren.

      "Biblia Slavica"
    • Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste ist eine Vereinigung der führenden Forscherinnen und Forscher des Landes. Sie wurde 1970 als Nachfolgeeinrichtung der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen gegründet. Die Akademie ist in drei wissenschaftliche Klassen für Geisteswissenschaften, für Naturwissenschaften und Medizin sowie für Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften und in eine Klasse der Künste gegliedert. Mit Publikationen zu den wissenschaftlichen Vorträgen in den Klassensitzungen, zu öffentlichen Veranstaltungen und Symposien will die Akademie die Fach- und allgemeine Öffentlichkeit über die Arbeiten der Akademie und ihrer Forschungsstellen informieren.

      Liturgische Hymnen nach byzantinischem Ritus bei den Slaven in ältester Zeit