Focusing on the economic boom in China, this essay examines its negative consequences, particularly environmental pollution. It provides an overview of China's economic development and categorizes various types of pollution. The document outlines significant pollution types and evaluates China's efforts to combat environmental degradation. Additionally, it discusses future prospects regarding these issues and concludes with a summary of the findings, highlighting the complexities of balancing economic growth with environmental sustainability.
Johannes Koch Books






The Leittext concept is today a standart part of the initial and continuing training instrumentarium used not only by many companies but also by training institutions which have access to practice facilities. Originally developed for manufacturing and maintenance operations, it has since been expanded to also cater for commercial and service occupations. The concept is soundly substantiated by theoretical research on modern West European and US cognition psychology and also by the activity theories developed in the former Soviet Union and East Germany.
Die Studienarbeit beleuchtet die Entwicklung des Controllings und dessen wachsende wirtschaftliche Bedeutung. Im Fokus steht die Rolle des modernen Controllings, das darauf abzielt, die Unternehmensführung zu entlasten, die Entscheidungskoordination zu optimieren und rationale Entscheidungen zu fördern. Diese Aspekte sind entscheidend für die Sicherstellung des Fortbestands von Unternehmen. Die Arbeit bietet einen fundierten Einblick in die aktuellen Herausforderungen und Funktionen des Controllings im Unternehmenskontext.
Die Provinz Alicante in der autonomen Region Valencia, mit etwa 1.870.000 Einwohnern, spielt eine zentrale Rolle in der Wirtschaft Spaniens. Die Hauptstadt Alicante und weitere Städte wie Elche, Benidorm und Altea sind bedeutende Standorte, insbesondere für den Tourismus sowie den Anbau und Export von Wein, Oliven sowie Obst und Gemüse. Ein herausragendes Merkmal ist der Sitz des Harmonisierungsamtes für den Binnenmarkt im Europäischen Wirtschaftsraum in Alicante, was die wirtschaftliche Bedeutung der Region unterstreicht.
Die Bachelorarbeit analysiert die Deindustrialisierung in Großbritannien und untersucht die zugrunde liegenden Ursachen dieses Strukturwandels. Zunächst wird das Ausmaß der Deindustrialisierung skizziert, gefolgt von einer detaillierten Betrachtung allgemeiner sowie spezifisch britischer Ursachen. Zudem werden die Auswirkungen dieses Prozesses auf die Wirtschaft beleuchtet. Abschließend bietet die Arbeit eine Einschätzung der zukünftigen Entwicklung von Industrie und Dienstleistungen sowie eine kritische Reflexion der Ergebnisse.
Bei der Blechmassivumformung werden Verfahren der Massivumformung auf Blechhalbzeuge angewendet. Diese Prozessklasse ermöglicht die Herstellung einbaufertiger Funktionsbauteile mit komplexen Formelementen, wie beispielsweise Synchronringe aus Stahl. Untersuchungsgegenstand der Dissertation sind die prozess- und werkzeugtechnischen Grundlagen zur umformtechnischen Herstellung einer Verzahnung ausgehend von Blechhalbzeugen. Zur Erhöhung der erreichbaren Formfüllung wurden u. a. Methoden zur Steuerung des Werkstoffflusses durch eine gezielte Anpassung der tribologischen Bedingungen entwickelt und erfolgreich getestet.
E-Learning, Web 2.0 Mikrolernen und Wissensmanagement verändern die betriebliche Weiterbildung grundlegend und bestimmen zunehmend die betrieblichen Lernwelten. Sie beginnen die traditionelle Weiterbildung mit Seminaren und Workshops zu ergänzen oder gar abzulösen. Für Betriebsräte sind diese Entwicklungen brisant, weil die neuen Formen der Weiterbildung noch nicht unmittelbar durch das Betriebsverfassungsgesetz geregelt sind. Unter dem Gesichtspunkt des lebenslangen Lernens werden sie aber für individuelle Beschäftigungschancen immer wichtiger. Diese Veröffentlichung erklärt Begriffe und Zusammenhänge. Sie gibt Hinweise für Betriebsräte, wie sie mit dieser neuen „Unübersichtlichkeit“ umgehen können und mit welchen Instrumenten des Betriebsverfassungsgesetzes sie die Rechte der Beschäftigten vertreten können.
Der neue Rahmenstoffplan ist eine methodische Herausforderung für alle Dozentinnen und Dozenten in Ausbilderlehrgängen. Es gilt, handlungsorientierte Vorgehensweisen verstärkt in die Lehrgänge hinein zu planen und damit für die Teilnehmer/innen erfahrbar zu machen. Dieser Band beschreibt die neue Konzeption für die Ausbilderlehrgänge und deren handlungsorientierte Akzentuierung. Anhand ausgewählter Handlungsfelder des Rahmenstoffplans wird ausführlich dargestellt, wie die lerntheoretischen und methodischen Anforderungen konkret umgesetzt werden können.
Die Diskussion um die letzte Änderung der VwGO regt an, sich auch mit verwaltungsprozessualen Problemen rechtsvergleichend auseinanderzusetzen. Diese Studie bietet einen fundierten Überblick über das französische Verwaltungsprozessrecht, insbesondere die Funktion und Struktur der drei verwaltungsgerichtlichen Klageverfahren sowie deren rechtsvergleichende Analyse. Die weitreichenden Änderungen der Reform von 1995, die erstmals ein Verpflichtungsurteil zulassen, werden besonders hervorgehoben. Zudem wird der außergerichtliche Rechtsschutz im Vergleich zu den deutschen Parallelinstituten behandelt. Die Arbeit hat praktische Bedeutung im zusammenwachsenden Europa, da sie umfassend über das verwaltungsrechtliche Rechtsschutzsystem eines wichtigen europäischen Partners informiert, der die Ausgestaltung des europäischen Rechtsschutzes maßgeblich beeinflusst hat. Im ersten Teil werden die Grundlagen der Kontrolle des Verwaltungshandelns im französischen Recht erläutert. Der zweite Teil befasst sich mit dem Médiateur, der als Vorbild für den europäischen Bürgerbeauftragten diente, und präsentiert Lösungsansätze zur Vermeidung von Verwaltungsprozessen, die auch in Deutschland diskutiert werden. Der dritte Teil behandelt prozessuale Fragen sowie Aspekte des besonderen und allgemeinen Verwaltungsrechts, einschließlich Verwaltungsaktlehre, Verwaltungsverträge und Staatshaftung. Die Studie wird durch ein Résumé und ein Glossar mit wichtige