Explore the latest books of this year!
Bookbot

Magdalena Bushart

    Unzeitgemäße Techniken
    Der Geist der Gotik und die expressionistische Kunst
    superficies
    Adolf Behne
    Colour histories
    Die Farbe Grau
    • 2016

      Die Farbe Grau

      • 348 pages
      • 13 hours of reading

      In Werken der Kunst kann Grau die Abwesenheit von Farbe sein oder selbst eine Farbe, ein Nullpunkt der Malerei oder ihre Summe. Es ist zugleich ein Mittel der (Material-)Imitation und der Abstraktion, ein Modus der Reflexion und ein Medium der Darstellung von Wirklichkeit. Dabei ist die Graumalerei nicht auf das Mittelalter oder das 20. Jahrhundert (etwa bei Jasper Johns, Cy Twombly oder Gerhard Richter) beschränkt. Sie ist ein obligates und immer wieder aktualisiertes Phänomen künstlerischen Schaffens, dessen Wurzeln auf die Antike zurückgehen und das deswegen auch vor dem Hintergrund dieser Tradition und im gattungs- und epochenübergreifenden Zusammenhang wahrgenommen werden muss.

      Die Farbe Grau
    • 2015

      Colour histories

      • 434 pages
      • 16 hours of reading

      Knowledge about colour – its properties, methods of fabrication, meanings, and uses– has always been the purview of a wide range of individuals, from painters and architects to dyers, printers, pigment manufacturers, chemists. This volume discusses how different communities interacted with respect to knowledge and practices surrounding colour, thus contributing to a better understanding of an important current in cultural history.

      Colour histories
    • 2000