Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ludwig Huber

    Die Neue, Nützlichste Bienenzucht: Oder, Der Dzierzonstock, Dessen Sweckmässigkeit Zur Honiggewinnung Und Zur Vermehrung Der Bienen, Nebst Vielen Beig
    Duden Physik 8. Jahrgangsstufe - Gymnasium Bayern - Schülerbuch
    Das rationale Tier: eine kognitionsbiologische Spurensuche
    The Rational Animal
    Validation of Computerized Analytical Systems
    Validation and Qualification in Analytical Laboratories
    • Focusing on enhancing pharmaceutical product quality, this comprehensive guide offers detailed instructions and practical tools for compliance with global regulatory standards. It includes standard operating procedures, checklists, and templates for easy laboratory integration. The book elaborates on developing validation strategies for various analytical methods and covers the qualification process for equipment, software, and personnel. Additionally, it provides insights into internal and third-party laboratory audits and inspections, making it an essential resource for industry professionals.

      Validation and Qualification in Analytical Laboratories
    • Focusing on the comprehensive validation process, this book guides readers through each phase, from planning and implementation to ongoing calibration and change control. It addresses international and FDA regulations, offering practical examples to ensure compliance with FDA GCP/GLP/GMP, NAMAS, and EN45001 standards. Included templates and checklists provide essential documentation and help readers systematically cover all validation aspects, ensuring an efficient and cost-effective approach to meeting regulatory requirements.

      Validation of Computerized Analytical Systems
    • The Rational Animal

      In Search of Complex Cognition in Non-Human Animals

      • 384 pages
      • 14 hours of reading

      Exploring the complexities of animal intelligence, this book delves into the sextet of comparative cognition research, beginning with human rationality as a historical framework. It critiques existing categorizations often rooted in human-centric views and emphasizes the importance of understanding animal behavior through species-specific lenses. The discussion highlights the theoretical and practical significance of recognizing animal consciousness, language, and rationality, questioning human superiority and its implications for our treatment of animals in society.

      The Rational Animal
    • Kann man nichtmenschlichen Lebewesen Rationalität und Bewusstsein in einem anspruchsvollen Sinn zugestehen? Der international führende Kognitionsbiologe Ludwig Huber zieht in diesem grundlegenden Buch die Bilanz des gegenwärtigen Forschungsstands zum tierischen Denken. Mittels zahlreicher, eigens für dieses Buch angefertigter Abbildungen erklärt er anschaulich die wichtigsten Experimente und Beobachtungen und vermittelt so, was Affen, Hunde, Bienen, Krähen, Keas, Pfeilgiftfrösche, Schildkröten oder Kraken alles können: Werkzeuge gebrauchen und herstellen, kommunizieren, planen, Gedanken lesen und vieles mehr. Eine faszinierende Reise durch die Kognitionsforschung.Huber will aber nicht nur zeigen, was wir heute über den Geist der Tiere wissen und wie wir es herausgefunden haben, sondern auch, wozu das gut ist. Neben der zweckfreien Befriedigung unserer Neugierde treibt ihn auch ein moralischer Imperativ: »Um sie zu retten, müssen wir uns kümmern, und kümmern können wir uns nur, wenn wir sie verstehen.« Die neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse verlangen eine entschiedene Revision unserer irrationalen und ethisch fragwürdigen Einstellungen gegenüber Tieren.

      Das rationale Tier: eine kognitionsbiologische Spurensuche
    • Mit Duden Physik stehen Lehrenden und Lernenden erstklassige Schulbücher zur Verfügung, die den aktuellen Anforderungen an einen modernen naturwissenschaftlichen Unterricht entsprechen. Sie sind kompetenzorientiert angelegt, regen zum eigenen Tätigsein an und zielen ab auf die solide Aneignung von grundlegendem Wissen sowie wichtigen Fähigkeiten und Fertigkeiten. Klar, strukturiert und verständlich Die Neubearbeitung für das Gymnasium Bayern verbindet prozessbezogene Kompetenzentwicklung mit fachlichen Inhalten. Die Bereiche Materie, Wechselwirkung, Energie sowie Systeme im Gleichgewicht und Ungleichgewicht werden schülergerecht auf den Punkt gebracht. Dabei finden auch alle geforderten Änderungen des LehrplanPLUS durch das neue bayerische Gymnasium (G9) Berücksichtigung. Aufbau Grundlegende Methoden des naturwissenschaftlichen Arbeitens werden an verständlichen Beispielen vorgestellt und schulen so die Erkenntnisgewinnung. Alle verpflichtenden Schülerexperimente werden im Lehrwerk behandelt. Anleitungen für einfache Experimente für zu Hause motivieren die Lernenden. Exkurse lassen die Schüler/-innen über den Tellerrand blicken und zeigen physikalische Anwendungen in Natur, Technik und Alltag. Kompakte Zusammenfassungen dienen der Unterrichtsnachbereitung und gezielten Vorbereitung auf Tests und Klassenarbeiten. Lernen durch Anwenden Kennzeichnend für die Neubearbeitung ist das breite, umfangreiche und differenzierte Aufgabenangebot. Es bietet den Schülerinnen und Schülern vielfältige Anregungen, um sich mit physikalischen Inhalten zu beschäftigen. Gleichzeitig werden die Kompetenzbereiche "Kommunikation" und "Bewertung" intensiv geschult und vertieft. Neben Aufgaben zum Textverständnis gibt es einen umfassenden Aufgabenblock zum Üben sowie viele handlungsorientierte Experimente. Am Ende des Buches finden die Schüler/-innen zum selbstständigen Üben die Lösungen zu ausgewählten Aufgaben. Für Ihre Unterrichtsvorbereitung - zeitsparend, flexibel, individuell Mit dem Unterrichtsmanager haben Sie alle Begleitmaterialien inklusive E-Book gebündelt. Sparen Sie Zeit beim Planen der Stunden und orientieren Sie sich dabei an der Doppelseitenstruktur des Schulbuches. Fügen Sie auch eigene Materialien ganz leicht hinzu.

      Duden Physik 8. Jahrgangsstufe - Gymnasium Bayern - Schülerbuch
    • Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Bestandteil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser finden originale Copyright-Verweise, Bibliotheksstempel und weitere Notationen, die auf die Herkunft und den historischen Kontext des Werkes hinweisen.

      Die Neue, Nützlichste Bienenzucht: Oder, Der Dzierzonstock, Dessen Sweckmässigkeit Zur Honiggewinnung Und Zur Vermehrung Der Bienen, Nebst Vielen Beig
    • Validierung computergesteuerter Analysensysteme

      Ein Leitfaden für Praktiker

      • 232 pages
      • 9 hours of reading

      Der Validierungsprozess computergesteuerter Analysensysteme wird umfassend erläutert, wobei der Fokus auf den Anforderungen durch Qualitätsstandards und gesetzliche Vorgaben liegt. Der Autor bietet praxisnahe Strategien, die Laborleiter, Qualitätsbeauftragte und deren Mitarbeiter unterstützen, um die Validierung zu optimieren. Die vorgestellten Methoden zielen darauf ab, den Prozess zu beschleunigen und einen erfolgreichen ersten Versuch zu gewährleisten, wodurch die Effizienz und Qualität in Laboren gesteigert werden.

      Validierung computergesteuerter Analysensysteme