Rudolf Stich Books






Lehrbuch der Chirurgie
- 872 pages
- 31 hours of reading
Das Buch behandelt die Entwicklung der chirurgischen Ausbildung seit 1920, wobei die Vorlesungen von GARRE und STICH im Mittelpunkt stehen. Es betont die Bedeutung der persönlichen Interaktion zwischen Arzt und Patient und die Rolle des Lehrbuchs als Ergänzung zur praktischen Ausbildung in einer sich schnell spezialisierenden Chirurgie.
Landesbauordnung Rheinland-Pfalz
mit Architektengesetz und Ingenieurkammergesetz. Text- und Bildkommentar
Die seit Jahrzehnten eingeführte Loseblattausgabe Landesbauordnung Rheinland-Pfalz beinhaltet die gesetzlichen Änderungen seit der grundlegenden Novellierung der LBauO von 1998 und wird laufend ergänzt. Der Titel enthält neben der Kommentierung der Landesbauordnung (LBauO) alle wesentlichen Rechts- und Verwaltungsvorschriften als Texte im Anhang. Im Einzelnen sind dies: Bauordnungsrecht: Kommentierung der Landesbauordnung, Rechtsverordnungen, Verwaltungsvorschriften, Technische Baubestimmungen und Erlasse, Gebührenregelungen zum Bauordnungsrecht, ergänzende Bundes- und Landesvorschriften. Architektenrecht: Architektengesetz, Satzungen der Architektenkammer, Beitragsordnung der Architektenkammer, Sachverständigenordnung, Prüfungsordnung für Sachverständige. Ingenieurrecht: Ingenieurkammergesetz, Ingenieuergesetz, Satzung der Kammer der Beratenden Ingenieure, Kostenordnung, Schlichtungsordnung, Beitragsordnung der Kammer der Beratenden Ingenieure. Graphische Darstellungen, Formblattmuster und Übersichten verdeutlichen die komplexe Rechtsmaterie. Das Werk ist die ideale Arbeitshilfe für alle Bauordnungs-, Bauaufsichtsbehörden, Bauunternehmen, Architekten, Ingenieure, Planer, Sachverständige, Bildungseinrichtungen, Gerichte, Rechtsanwälte und interessierten Einzelpersonen. Das Werk wurde begründet von Universitätsprofessor Dr. jur. Rudolf Stich, Ministerialrat a. D., Horst Gabelmann, Dipl.-Ing. (FH), Bauoberamtsrat a. D. und Dr. Karl-Wilhelm Porger, Akad. Direktor, fortgeführt von Prof. Norbert Messer, Stadtoberrechtsrat a. D., von Esther Brandhorst, Fachanwältin für Verwaltungsrecht, Martini-Mogg-Vogt PartGmbH, Koblenz, aktuell bearbeitet von Dr. Andreas Dazert, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Martini-Mogg-Vogt PartGmbH, Koblenz, Marc Derichsweiler, Dipl.-Ing., Ministerialrat, Ministerium der Finanzen, Rheinland-Pfalz, Dirk Günthner, Ministerialrat, Ministerium der Finanzen Rheinland-Pfalz, Franziska Grill, Dipl.-Ing. (FH), Architektin, Bauamt Mainz, Jochem Karst, Richter am Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz, Dr. Thomas Schmitt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Martini-Mogg-Vogt PartGmbH, Koblenz und Michael Zimmer, Vorsitzender Richter am Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz.