Explore the latest books of this year!
Bookbot

Andreas Urs Sommer

    July 14, 1972
    Nietzsche und die Folgen
    Friedrich Nietzsches "Der Antichrist"
    Die 222 größten Fußballrekorde der Welt. Das Fußballbuch mit unglaublichen Geheimnissen, spannenden Fakten & einzigartigen Wissen für echte Fans inkl. Quiz | Perfektes Geschenk für Kinder & Männer
    Die Kunst, selber zu denken
    Nietzsche - Philosoph der Kultur(en)?
    Values
    • 2023

      Values

      Why We Need Them Although They Dont Exist

      • 172 pages
      • 7 hours of reading

      Exploring the nature of values, Andreas Urs Sommer delves into the pervasive appeal to values in contemporary discourse. He examines the essence of values, questioning their meaning and significance in society. Through thoughtful reflection, Sommer invites readers to reconsider the foundations of their beliefs and the implications of value-based arguments in everyday life.

      Values
    • 2008

      Weithin macht das Wort vom „Kampf der Kulturen“ die Runde. Die Gegenwart wird bestimmt von Fragen nach kultureller Identität und kultureller Diversität. Aber wie ist dem Problem der Kultur denkerisch beizukommen? Der vorliegende Band, der auf eine internationale Tagung der Friedrich Nietzsche Gesellschaft e. V. in Naumburg zurückgeht, versammelt markante Forschungsbeiträge, die ausloten, welchen spezifischen Beitrag Friedrich Nietzsche für das Verständnis dessen geleistet hat, was Kultur ist und sein soll. Dabei geht es um Nietzsches Auseinandersetzung mit dem Begriff und den Konkretionen von Kultur ebenso wie um seine kulturreformerischen Pläne, nämlich eine Kultur nach Maßgabe des Lebens zu schaffen. Es wird untersucht, inwiefern Nietzsches Versuch, aus der Perspektive fremder Kultur(en) die eigene zu beurteilen, bereits Wege interkultureller Reflexion einschlägt. Sodann wird nach der konkreten Rezeption von Nietzsches kulturphilosophischen Ansätzen im 20. Jahrhundert gefragt, galt Nietzsche doch lange Zeit als Kulturphilosoph par excellence. Schließlich wird in systematischer Hinsicht eruiert, inwiefern Nietzsches Kultur-Denken für die gegenwärtig so aktuelle Kulturphilosophie und den cultural turn in den Geisteswissenschaften noch anschlussfähig ist.

      Nietzsche - Philosoph der Kultur(en)?