Explore the latest books of this year!
Bookbot

Klaus Kornwachs

    February 12, 1947
    Staub und Hoffnung
    Strukturen technologischen Wissens
    Philosophie der Technik
    Information
    Shaping better technologies
    AI and the Reinvention of Work: From Routine to Meaningful Activity
    • Information

      • 360 pages
      • 13 hours of reading

      With the goal of constructing a coherent, systematic, and theoretical understanding of information as an entity in computer science and physics, describes its basic theoretical, physical, biological, philosophical, linguistic, and sociological properties. Some of the specific topics are the information processing of cosmic signals, the context-dependence of biological information, simple and complex models in science, and the genesis of information structures. The 19 papers are revised from their presentation at a multi-organization conference in Cottbus, Germany, May 1994. Annotation c. by Book News, Inc., Portland, Or.

      Information
    • Philosophie der Technik

      Eine Einführung

      In der Reihe C. H. Beck Wissen erscheinen kurze Einführungen in die Disziplinen der Philosophie. Die Bände sind knapp und konzise für ein allgemeines Lesepublikum geschrieben. Neben einer Einführung in die Geschichte der jeweiligen philosophischen Disziplin liegt der Schwerpunkt der Bände auf der systematischen Entfaltung des Themas und dessen Relevanz für die Philosophie der Gegenwart.

      Philosophie der Technik
    • Strukturen technologischen Wissens

      Analytische Studien zu einer Wissenschaftstheorie der Technik

      • 307 pages
      • 11 hours of reading

      Die Analyse der Technikwissenschaften offenbart, dass deren Wissensstruktur sich grundlegend von der der Naturwissenschaften unterscheidet. Während die Wissenschaftstheorie des 20. Jahrhunderts umfassend die Naturwissenschaften untersucht hat, bleibt die Technikwissenschaft weitgehend unerforscht. Dieser Band bietet analytische Studien, die sich mit der Formalisierung und der Wahrheitsfrage in der Philosophie befassen. Im Mittelpunkt stehen technologische Regeln und der Aufbau technologischer Theorien, was zu einem besseren Verständnis der inneren und logischen Struktur technischen Wissens führt.

      Strukturen technologischen Wissens
    • José Sepp Majer ist Zeitzeuge und hat viel zu erzählen aus seinem reichen Leben. So hat der Autor nicht nur ein Buch über José Majer und sein Leben für den Gran Chaco geschrieben, sondern auch ein, durchaus mit subjektivem Blick geschriebenes, Buch über Argentinien. Dieses faszinierende Land hat schwere Zeiten hinter sich und hoffentlich bessere Zeiten vor sich. Ohne Menschen wie José Majer und seine Lebensleistung wäre Argentinien an vielen Orten nicht so weit, wie es Gott sei Dank schon ist.

      Staub und Hoffnung
    • Mit der Konferenz „Technisches Wissen“ leistete acatech im ersten Jahr als Deutsche Akademie der Technikwissenschaften einen wesentlichen Beitrag zur Diskussion um die Formulierung eines technikwissenschaftlichen Selbstverständnisses. Im Fokus der interdisziplinären Beiträge standen Fragen nach der Entstehung, Methode und Struktur technischen Wissens, und damit die Fortführung einer Systematisierung der Technikwissenschaften. Vor dem Hintergrund der Diskussionen reflektieren die Konferenzbeiträge methodische, wissenschaftstheoretische und formale Grundlagen der Technikwissenschaften.

      Technologisches Wissen
    • KI und die Disruption der Arbeit

      Tätig jenseits von Job und Routine

      Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.

      KI und die Disruption der Arbeit