Explore the latest books of this year!
Bookbot

Thomas Cottier

    January 1, 1950
    Neun Beiträge / GATT-Uruguay Round
    Die Kantone im Integrationsprozess
    Die sektoriellen Abkommen Schweiz - EG
    Die Beziehungen der Schweiz zur Europäischen Union
    Souveränität der Schweiz in Europa
    Die Schweiz und Europa
    • 2010

      Die Schweiz und Europa

      Wirtschaftliche Integration und institutionelle Abstinenz

      • 359 pages
      • 13 hours of reading

      Die Schweiz – gewachsen in einem langen Integrationsprozess und historisch die erste mehrsprachige Demokratie und Republik des Kontinents – tut sich schwer im Prozess der europäischen Integration. Sie hat ihren Platz noch nicht gefunden. Wirtschaftliche Integration in die Europäische Union und Bewahrung tradierter Identität und Institutionen stehen in einem Spannungsfeld, das der bilaterale Weg nicht aufzulösen vermag. Der Band widerspiegelt die Ergebnisse einer Reihe von Vorträgen, Workshops und Panels zu diesem Spannungsfeld. Der Fokus ist auf die Identitätsmerkmale der Schweiz und anderer Länder im europäischen Integrationsprozess gerichtet. Juristische, politische, wirtschaftliche, historische und kulturelle Stellungnahmen setzen sich mit der Rolle der Schweiz im 21. Jahrhundert auseinander. Sie prüfen staatspolitische und wirtschaftliche Auswirkungen der Regionalisierung und Globalisierung auf die Schweiz und fragen, welche Risiken und Chancen ein Beitritt der Schweiz zur Europäischen Union mit sich bringt. Der Band bietet nebst fundierten Informationen eine beeindruckende Vielfalt unterschiedlicher Meinungen.

      Die Schweiz und Europa