Explore the latest books of this year!
Bookbot

Johannes Hofer

    Essays zum menschlichen Glück
    SCL und OOP mit dem TIA Portal, m. CD-ROM
    Der Lastwechselregler, m. CD-ROM
    SCL und OOP mit dem TIA Portal V11, m. DVD-ROM
    Die Fabrikation künstlicher plastischer Massen
    Synthesis, Structure and Electrical Properties of Donor Doped BTO
    • Focusing on the synthesis and electrochemical analysis of donor doped barium titanate ceramics, this work details two synthesis methods: the solid oxide route for microscale and the oxalate process for nanoscale products. It includes comprehensive characterization of particles and sintered specimens using scanning electron microscopy, along with sample preparation techniques. Additionally, it explores impedance spectroscopy for industrial samples and features a chapter on optical measurements, including UV-VIS-NIR reflectance and solid-state luminescence spectroscopy, providing a thorough introduction to electroceramics characterization methods.

      Synthesis, Structure and Electrical Properties of Donor Doped BTO
    • Die Fabrikation künstlicher plastischer Massen ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1887. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Die Fabrikation künstlicher plastischer Massen
    • Das TIA Portal von Siemens ist ein Engineering-Framework, mit dem alle Planungs- und Produktionsprozesse für aufgabenorientierte Anwendungen von einem einzigen Bildschirm aus gestaltet werden können. Das TIA Portal bietet u. a. die prozedurale Programmierung mit Step 7 V14 an. Dieser Stil wird in der Praxis bis heute noch weltweit angewendet, obwohl mittlerweile auch bei vielen SPS-Programmierern der Wunsch nach einer objektorientierten Programmierung (OOP) besteht. In Zukunft wird der objektorientierte Ansatz auch bei Programmierern für Controller einen großen Einfluss gewinnen! Trotz der Einschränkungen aufgrund noch nicht vorhandener Implementationen des Herstellers zeigt dieses Buch, wie unter den Paradigmen der OOP Funktionsbausteine implementiert werden können. Auch andere Merkmale der Datenkapselung, Interface-Vererbung und Polymorphie sind Themen dieses Buchs. Nach einem Schnelleinstieg in das TIA Portal und das UML-Framework Enterprise Architect, werden dem Leser schrittweise die Sprachelemente zu SCL (Structured Control Language) vorgestellt und für die Anwendung der OOP vertraut gemacht. Grundlagen zur Programmierung werden in den Kapiteln ausreichend erklärt und erfordern nur die Kenntnisse der allgemeinen Programmierung in AWL oder FUP/KOP. Zum besseren Verständnis werden gezielt zahlreiche Beispiele getestet und erläutert. Sie lernen, wie Sie mit dem TIA Portal in SCL objektorientierte Programmierung im Zusammenspiel mit UML umsetzen! Aus Sicht des Anwenders für programmierbare Controller, bekommen Sie so eine völlig neue und moderne Betrachtungsweise. DVD- und CD-ROM-Beilage: · Quellcode zu den behandelten TIA-Portal-Projekten der Version V14-SP2 · Trial Software zu SIMATIC STEP 7 · Professional V14 im TIA Portal · Trial Edition von Enterprise Architect 10 · AM USE 2.2.6 Free Edition

      SCL und OOP mit dem TIA Portal, m. CD-ROM
    • Ursprung, Entwicklung und Fall von Hochkulturen werden in diesem Buch mit gänzlich neuen Hypothesen dargestellt, wobei am herkömmlichen Geschichtsbild vor allem eine Dominanz der ökonomischen Bedingungen kritisiert wird und dagegen pluralistische Machtphänomene im sozialen Bereich in den Vordergrund gestellt werden. Diese Arbeit wendet sich sowohl an die Fachwelt, als auch an den interessierten Laien.

      Kultur und Kreativität
    • Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.

      Automatisieren mit Web-Technologien
    • Die Finanzkrise von 2007/08 und die anhaltende Krise in Europa haben Zweifel an der Effizienz freier Finanzmärkte aufgeworfen. Während Politiker in den letzten Jahrzehnten einer umfassenden Deregulierung folgten, werden seit der Krise wieder strengere Regulierungsmaßnahmen diskutiert. Ein Beispiel ist die von der Europäischen Kommission 2011 vorgeschlagene Finanztransaktionssteuer, die auf Wertpapier- und Derivattransaktionen abzielt, insbesondere um den Hochfrequenzhandel einzuschränken. Obwohl die europaweite Einführung gescheitert ist, streben mehrere Länder, darunter Deutschland, die Implementierung über verstärkte Zusammenarbeit an. Dies stößt jedoch auf Kritik, insbesondere hinsichtlich der Besteuerung von Derivatgeschäften, die im Risikomanagement realwirtschaftlicher Unternehmen wichtig sind. Die Studie zielt darauf ab, das Währungstransaktionsmanagement in der deutschen Exportindustrie zu analysieren und zu schätzen, wie sehr derivative Währungssicherungsgeschäfte durch die Steuer verteuert werden könnten. Zudem wird die mögliche Gesamtsteuerlast für exportorientierte Unternehmen untersucht. Es wird diskutiert, ob die Steuer zu einem Verzicht auf die Absicherung von Transaktionsrisiken führen könnte und ob sie, selbst ohne Auswirkungen auf die Sicherungsstrategie, Veränderungen im Transaktionsrisikomanagement nach sich ziehen würde. Die Untersuchung erfolgt differenziert für verschiedene Steuerszenarien mit untersch

      Mögliche Auswirkungen einer Finanztransaktionssteuer auf das derivative Währungsmanagement in Unternehmen