Explore the latest books of this year!
Bookbot

Manfred Krebernik

    January 1, 1953
    Die Beschwörungen aus Fara und Ebla
    Die Personennamen der Ebla-Texte
    Polytheismus und Monotheismus in den Religionen des Vorderen Orients
    Götter und Mythen des Alten Orients
    Reallexikon der Assyriologie und Vorderasiatischen Archäologie
    Babylonien und seine Nachbarn in neu- und spätbabylonischer Zeit
    • 2014

      Der vorliegende Band geht auf ein wissenschaftliches Kolloquium zurück, das am 2. und 3. März 2007 aus Anlass des 75. Geburtstages von Joachim Oelsner an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, seiner langjährigen akademischen Wirkungsstätte, stattfand. Das Thema des Kolloquiums und damit auch des vorliegenden Bandes, „Babylonien und seine Nachbarn in neu- und spätbabylonischer Zeit“, stellt bekanntlich einen Schwerpunkt in Joachim Oelsners reichem wissenschaftlichen Oeuvre dar. Mit seinen diesbezüglichen Arbeiten hat er in nachhaltiger Weise unsere Kenntnis von der Geschichte und Kultur Babyloniens im 1. Jahrtausend v. Chr. wissenschaftlich bereichert und weitere Arbeiten hierzu intellektuell inspiriert. Mit dem vorliegenden Band soll die herausragende Lebensleistung des Jubilars geehrt und zugleich ihre Wirkung auf die Wissenschaften vom Alten Orient verdeutlicht werden.

      Babylonien und seine Nachbarn in neu- und spätbabylonischer Zeit
    • 2005

      Das Reallexikon der Assyriologie und Vorderasiatischen Archäologie widmet sich dem Verbreitungsgebiet der Keilschrift schreibenden altvorderasiatischen Kulturen (Mesopotamien, Nordsyrien, Anatolien) samt ihren Randgebieten vom 1. bis 4. Jahrtausend v. Chr. Aufgenommen sind bedeutende Persönlichkeiten (Herrscher, Gelehrte, Verwalter u. a.), Götter, antike Orte und moderne Ausgrabungsstätten sowie Sachbegriffe (z. B. „Haus“, „Kauf“, „Literatur“, „Mathematik“, „Milch“, „Musik“), die jeweils nach philologischen und archäologischen Gesichtspunkten bearbeitet werden. Die Artikel erscheinen unter ihrem deutschen Stichwort, können aber deutsch, englisch oder französisch abgefasst sein. Neben dem Text werden auch Abbildungen, Skizzen und Pläne geboten. Die Enzyklopädie wendet sich außer an die engeren Fachkreise auch an Historiker, Rechtsgeschichtler, Religionswissenschaftler u. a. Das Reallexikon hat keinen Vorläufer, auf dem es aufbauen konnte; es hat sich international zu einem unentbehrlichen Hilfsmittel entwickelt. Mit der Publikation des 15. Bandes ist das Reallexikon nach rund 90 Jahren vollendet.

      Reallexikon der Assyriologie und Vorderasiatischen Archäologie