Explore the latest books of this year!
Bookbot

Hans-Henning Kortüm

    January 1, 1955
    Menschen und Mentalitäten
    Krieg im Mittelalter
    Die Lebenskraft
    Zur päpstlichen Urkundensprache im frühen Mittelalter
    Aggression in humans and other primates
    Transcultural wars from the Middle Ages to the 21st century
    • 2013

      Aggression in humans and other primates

      • 192 pages
      • 7 hours of reading

      In this work aggression and conflict in man and other primates are interpreted in the light of evolutionary biology and game theory models. Unitl now interdisciplinary collaboration between the humanities and the natural sciences has been rare and hampered by different methodologies and terminology. Nevertheless, such cooperation is essential for elucidating the causes and consequences of aggression in humans and in explaining what shape aggression takes in particular situations. The aim of this volume is to present empirical and theoretical studies from biologists and social scientists to create an interdisciplinary framework for understanding aggression.

      Aggression in humans and other primates
    • 2006

      Eine von der Deutschen Forschungsgemeinschaft getragene Forschergruppe an der Universität Regensburg untersucht seit einigen Jahren im Rahmen einer Neuen Militärgeschichte „Formen und Funktionen des Krieges im Mittelalter“. Im März 2004 wurde auf einer international und interdisziplinär ausgerichteten Fachtagung, organisiert von Mitgliedern der Regensburger Forschergruppe zusammen mit dem Hamburger Institut für Sozialforschung, versucht, traditionelle Epochengrenzen, wie sie zwischen Mittelalter und Neuzeit nach wie vor bestehen, zu überwinden. Die Tagungsbeiträge werden in diesem Band veröffentlicht.

      Transcultural wars from the Middle Ages to the 21st century