Vielleicht stecken Sie gerade mitten in Turbulenzen oder, um es anders auszudrücken, Sie befinden sich in einem Tunnel. Dann denken Sie stets daran: Jedes Gewitter hört wieder auf, und am Ende jedes Tunnels gibt es immer ein Licht. Selbst dann, wenn wir in den größten Schwierigkeiten stecken, ist es wichtig, auf die schönen Dinge um uns her zu achten, auf die kleinen Zeichen, die uns ein Lächeln ins Gesicht zaubern oder uns in Staunen versetzen können. Sich zu begeistern heißt gewissermaßen, der Welt wieder einen Zauber zu verleihen, seinem Leben einen neuen Reiz abzugewinnen und damit zufriedener und glücklicher zu leben.
Rosette Poletti Books






Wie schön wäre es, wenn wir einfach loslassen könnten, was uns belastet: aufreibende Beziehungen oder finanzielle Sorgen, negative Emotionen oder Zukunftsängste. Dieses Übungsheft zeigt uns, wie das möglich ist. Der Schlüssel dazu ist ein achtsames Leben im Hier und Jetzt. Gelassenheit und Lebensfreude stellen sich dann ganz automatisch ein.
Loslassen, was uns belastet: aufreibende Beziehungen oder finanzielle Sorgen, negative Emotionen oder Zukunftsängste. Der Schlüssel dazu: ein achtsames Leben im Hier und Jetzt. Gelassenheit und Lebensfreude stellen sich dann ganz automatisch ein.
Selbstbewusster durchs Leben gehen, verborgene Talente entdecken, das Glück des Augenblicks erkennen? Mit den kleinen Übungsheften gelingt es auf besonders originelle und spielerische Weise, unser wahres Potenzial zu erschließen: Im Stil klassischer Schulhefte ausgestattet, steckt jedes Buch voller Anregungen, Fragebogen und Übungen und wird durch eigene Eintragungen zu einem individuellen Begleiter. Alle Themen wurden von qualifizierten Psychologen bzw. Lebensberatern konzipiert. Zahlreiche Illustrationen von Jean Augagneur sorgen dafür, dass Witz und Charme auf dem Weg zur Transformation nicht zu kurz kommen. Die Minikurse eignen sich ideal zum Verschenken und Selbstausprobieren – denn oft braucht es nur ein paar kleine Impulse, um zum Regisseur des eigenen Wohlbefindens zu werden. Heute-mag-ich-mich-gar-nicht-Tage gehören ab sofort der Vergangenheit an. Spielerisch und charmant geht es den Selbstbewusstseins-Killern wie alten Glaubenssätzen und quälenden Vergleichen an den Kragen. Ab sofort heißt die Devise: Ich bin o. k.!
Selbstachtung
Leben in Frieden mit sich selbst
Achtsamkeit ermöglicht uns, wach und entspannt im Hier und Jetzt zu leben. Die kleinen, kompakten Pocketguides aus der Reihe Achtsam leben eignen sich für den unkomplizierten Einstieg und sind randvoll mit Anregungen, Übungen und fundierten Impulsen für die Umsetzung im Alltag. Alle Bände wurden von erfahrenen Psychologen, Achtsamkeitslehrern oder Lebensberatern entwickelt. Entschleunigung, Gelassenheit, innere Balance – entdecken Sie die positiven Effekte von Achtsamkeitspraxis und innerer Entwicklung.. Ein positives Selbstwertgefühl ist die Basis für ein glückliches und harmonisches Leben. Doch wie kann es gelingen, sich selbst nicht immer klein zu machen? Eigenverantwortung übernehmen, Freundschaft mit sich schließen, sich vom Perfektionismus verabschieden dies sind die Schritte auf dem Weg zu einem wertschätzenden Umgang mit sich selbst, die den inneren Kritiker auf Dauer an die Leine legen.
Donner du sens à sa vie
- 96 pages
- 4 hours of reading
Quelle est la finalité de ma vie et de mes activités ? Vivre pour quoi ? Vivre pour qui ?Répondre à ces questions, c'est chercher à donner du sens à sa vie ; et cette quête devient une préoccupation de plus en plus importante dans notre monde qui semble justement dénué de sens !Les auteurs vous proposent ici une quête de sens basée sur l'individu et son épanouissement. Elles n'offrent pas de recettes toutes faites, mais ouvrent des pistes qu'elles vous invitent à prolonger par vous-mêmes.Ce petit livre, simple et clair, vous aidera à construire le sens que vous voulez donner à votre vie.Et il sera d'autant plus fort que vous l'aurez créé par vous-même, pour vous-même et pour ceux que vous aimez.
L'estime de soi
- 96 pages
- 4 hours of reading
Qu'est-ce que l'estime de soi ? Comment se construit-elle ? Quel niveau d'estime avez-vous pour vous-même ? Qu'est-ce qui la favorise ou la détériore ?Ce Petit cahier propose des tests, des définitions, des jeux pour améliorer la perception de soi de façon ludique !
La résilience
- 96 pages
- 4 hours of reading
Certaines personnes, frappées par le destin ou les circonstances adverses (pertes de travail, séparation, mauvais traitements, etc.) sont accablées par le destin, d'autres au contraire rebondissent et semblent sortir plus fortes encore de l'épreuve. Cette faculté de rebondir face à l'adversité s'appelle la résilience. Quelles sont donc les facultés extraordinaires des personnes qui semblent être hors du commun ? Rosette Poletti et Barbara Dobbs montrent avec clarté qu'elles n'ont en réalité rien d'exceptionnel, mais qu'elles ont développé des qualités que nous avons tous en nous à un certain degré : - qualité de la communication- sens des valeurs - savoir exprimer de la gratitude et savoir pardonner- vivre dans l'instantCe sont de fait les bases pour être forts en soi et heureux. La résilience est une nouvelle notion qui est de plus en plus développée dans les médias et ce petit livre prend le phénomène dans son début.
Loslassen
Der Weg zu einem befreiten Leben
Achtsamkeit ermöglicht uns, wach und entspannt im Hier und Jetzt zu leben. Die kleinen, kompakten Pocketguides aus der Reihe Achtsam leben eignen sich für den unkomplizierten Einstieg und sind randvoll mit Anregungen, Übungen und fundierten Impulsen für die Umsetzung im Alltag. Alle Bände wurden von erfahrenen Psychologen, Achtsamkeitslehrern oder Lebensberatern entwickelt. Entschleunigung, Gelassenheit, innere Balance – entdecken Sie die positiven Effekte von Achtsamkeitspraxis und innerer Entwicklung. Endlich seelische Altlasten loslassen und frei werden für Neues! Rosette Poletti und Barbara Dobbs zeigen, wie wir uns dauerhaft von belastenden Emotionen, überholten Vorstellungen, toxischen Beziehungen oder negativen Glaubenssätzen befreien können. Entscheidend dabei ist, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: ein selbstbestimmtes Leben im Hier und Heute.
Accepter ce qui est, c’est faire preuve de lucidité, c’est se “réveiller”, devenir conscient et considérer la réalité telle qu’elle est. C’est se désencombrer de ses programmations mentales, de ses croyances erronées, de ses œillères. Accepter ce qui est, c’est chercher à voir comment faire face, c’est chercher (et trouver) des moyens d’améliorer la situation et surtout d’en faire quelque chose de positif toutes les fois que c’est possible. C’est cesser de demander pourquoi ? pourquoi moi ? pour tenter de trouver “pour quoi ?” pour en faire quoi ? Accepter ce qui est, c’est parfois n’avoir pas d’autre choix que de faire le deuil de ce qui était, de ce qui aurait pu être, de ce qui aurait dû être, pour vivre aussi pleinement que possible la réalité de l’instant présent et tenter de lui donner du sens. Accepter ce qui est, c’est le prélude indispensable à toute croissance personnelle, à toute recherche de solution, à toute paix intérieure.