Explore the latest books of this year!
Bookbot

Wilhelm Fließ

    Wilhelm Fliess was a physician best remembered for his close personal friendship and theoretical collaboration with Sigmund Freud. His work explored avenues of scientific inquiry that intersected with psychological thought, marking him as a notable figure in the history of ideas. Fliess's contributions are best understood through the lens of his collaborative spirit and his unique approach to understanding the human condition.

    Von den Gesetzen des Lebens
    Die Beziehungen zwischen Nase und weiblichen Geschlechtsorganen
    Zur Periodenlehre
    • Der deutsche Biologe und Arzt Wilhelm Fließ (1858-1928) gilt als Mitbegründer der Theorie des Biorhythmus. Gemeinsam mit dem Wiener Psychologen Hermann Swoboda behauptete Fließ, dass man durch einfache Methoden gute und schlechte Tage aller Menschen ermitteln könne; diese Lehre wird heute weitestgehend abgelehnt. Fließ war Spezialist für Hals- und Nasenerkrankungen und hatte eine Praxis in Berlin. Bis 1903 pflegte er ein enges Verhältnis zu Sigmund Freud und war zudem Präsident der deutschen „Akademie der Wissenschaften“.

      Zur Periodenlehre
    • Der deutsche Biologe und Arzt Wilhelm Fließ (1858-1928) gilt als Mitbegründer der Theorie des Biorhythmus. Gemeinsam mit dem Wiener Psychologen Hermann Swoboda behauptete Fließ, dass man durch einfache Methoden gute und schlechte Tage aller Menschen ermitteln könne; diese Lehre wird heute weitestgehend abgelehnt. Fließ war Spezialist für Hals- und Nasenerkrankungen und hatte eine Praxis in Berlin. Bis 1903 pflegte er ein enges Verhältnis zu Sigmund Freud und war zudem Präsident der deutschen „Akademie der Wissenschaften“. Insbesondere vorliegendes Werk hat Fließ zu seiner Zeit sehr populär gemacht.

      Die Beziehungen zwischen Nase und weiblichen Geschlechtsorganen