The founding of The European Union is portrayed as a complex and multifaceted process, often overlooked in its significance. The narrative delves into the historical context, key figures, and pivotal events that shaped the EU's creation. It highlights the political, economic, and social motivations behind the union, emphasizing its role in promoting peace and stability in Europe post-World War II. Through detailed analysis, the book reveals the challenges faced and the vision that propelled the integration of diverse nations into a cohesive entity.
Hartmut Marhold Book order






- 2022
- 2009
Mit ihrer Analyse von Nachhaltigkeitsdiskursen in ausgewählten europäischen Staaten, stellen sieben europäische Wissenschaftler die Frage, ob es in Europa ein gemeinsames Verständnis von Nachhaltiger Entwicklung gibt und ob Nachhaltige Entwicklung ein, wenn nicht sogar das die Integration fördernde Politikfeld der nächsten Jahre ist. Der Begriff Nachhaltige Entwicklung wird für eine Vielzahl an Begebenheiten benutzt und hat verschiedene Bedeutungen. In diesem Sammelband gehen die Autoren für ihre Analyse der Governance-Strukturen und Akteure im Bereich der Nachhaltigen Entwicklung in Deutschland, Frankreich, Italien, Ungarn, Polen, Norwegen, Schweden sowie der EU als solche von einem integrativen Konzept aus (inter-generational, inter-territorial und inter-sektoral).