Explore the latest books of this year!
Bookbot

Joachim Schwalbach

    Produktionstheorie
    Corporate social responsibility
    Corporate social responsibility and stakeholder dynamics
    Industry structure and performance
    Corporate governance
    Der ehrbare Kaufmann
    • Der ehrbare Kaufmann

      • 122 pages
      • 5 hours of reading

      Bilanzmanipulationen, Firmenpleiten, Korruption, Managementfehler und Massenentlassungen haben in den letzten Jahren zu einem großen Vertrauensverlust in die Akteure des marktwirtschaftlichen Systems geführt. Kann der „ehrbare Kaufmann“ ein Leitbild für eine an Werten orientierte Unternehmensführung darstellen bzw. einen wichtigen Aspekt zur Corporate Governance-Diskussion beisteuern? Dieses Special Issue zeigt, dass die Instrumente zu einer größeren ethischen Gestaltung wirtschaftlichen Handelns vorhanden sind. Sie müssen wirkungsvoll eingesetzt werden, damit das Vertrauen der wirtschaftlichen Akteure untereinander erhalten bleibt.

      Der ehrbare Kaufmann
    • Corporate governance

      • 218 pages
      • 8 hours of reading

      Corporate governance captivates academics, investors, and politicians globally, particularly when conflicts of interest among stakeholders arise, leading to transaction costs that cannot be mitigated. Different economies have developed distinct mechanisms to address these governance issues, with notable variations between Anglo-Saxon, European, Japanese, Eastern European, and Chinese systems. Despite ongoing interest and debate, empirical evidence regarding the effectiveness of these governance systems remains limited. This second edition compiles contemporary contributions from diverse perspectives and international contexts. Topics explored include corporate governance in transnational companies, the role of corporate investors in firm control, the relationship between corporate governance and human capital, principal-agent issues, and management challenges. This volume serves as essential reading for academics, university students, practitioners, investors, politicians, and legislators. It honors Horst Albach, a significant figure in the scientific community. The editor, Joachim Schwalbach, is a Professor of International Management at Humboldt-University Berlin, Germany.

      Corporate governance
    • This special issue is a collection of scientific contributions surrounding the topic of CSR and stakeholder dynamics. The papers analyze the fast changing business environment imbedded in a very complex world with a great deal of uncertainty.

      Corporate social responsibility and stakeholder dynamics
    • Corporate social responsibility

      • 93 pages
      • 4 hours of reading

      Dieses Special Issue stellt aktuelle Erkenntnisse zum Thema Nonprofit-Organisationen sowie eine gesellschaftsgeschichtliche Analyse des Leitbilds des Ehrbaren Kaufmanns vor. Es zeigt außerdem, dass die gegenwärtige Forschung zum Thema Corporate Social Responsibility um die individuelle Ebene der Unternehmer und Manager erweitert werden müsste.

      Corporate social responsibility
    • Dieses Lehrbuch führt Sie in die betriebliche Leistungserstellung ein. Dabei wird die Bedeutung der Produktionstheorie anhand realitätsnaher Beispiele erläutert. Zur Kontrolle des Lernerfolges finden Sie zahlreiche, in den Text integrierte Aufgaben. Die dazugehörigen Lösungen werden Ihnen am Ende des Buches präsentiert. Der Autor Prof. Dr. Joachim Schwalbach leitet das Institut für Management und ist Inhaber des Lehrstuhls für Internationales Management an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin.

      Produktionstheorie