Explore the latest books of this year!
Bookbot

August Potthast

    Wegweiser durch die Geschichtswerke des europäischen Mittelalters
    Wegweiser durch die Geschichtswerke des europäischen Mittelalters von 375 bis 1500
    Leben des heiligen Gallus und des Abtes Otmar von Sanktgallen
    Wegweiser durch die Geschichtswerke des Europäischen Mittelalters von 375-1500
    Friedrich Wilhelm III., König von Preußen
    Wegweiser durch die Geschichtswerke des europäischen Mittelalters von 375 bis 1500
    • Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1868, was es Lesern ermöglicht, die historischen Inhalte und den ursprünglichen Stil der damaligen Zeit authentisch zu erleben. Diese Ausgabe bewahrt die ursprünglichen Illustrationen und den typografischen Charakter, wodurch ein einzigartiges Leseerlebnis entsteht. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker, die sich für die gesellschaftlichen und kulturellen Kontexte des 19. Jahrhunderts interessieren.

      Wegweiser durch die Geschichtswerke des europäischen Mittelalters von 375 bis 1500
    • August Potthast bietet in diesem Band eine prägnante Biographie und Übersicht über die Regierungszeit von Friedrich Wilhelm III. Anlässlich der Einweihung seines Reiterstandbildes im Lustgarten, das im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde, erscheint dieser sorgfältig bearbeitete Nachdruck der Originalausgabe von 1871.

      Friedrich Wilhelm III., König von Preußen
    • Die Neuauflage des Originals von 1868 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und deren gesellschaftliche Strukturen. Der Text spiegelt die kulturellen und historischen Gegebenheiten wider und vermittelt ein authentisches Bild der Epoche. Leser können sich auf eine sorgfältig wiederhergestellte Version freuen, die den Charme und die Sprache des 19. Jahrhunderts bewahrt. Diese Ausgabe ist ideal für Liebhaber klassischer Literatur und historische Studien.

      Wegweiser durch die Geschichtswerke des Europäischen Mittelalters von 375-1500
    • Die vorliegende Ausgabe ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1888, die historische Einblicke und kulturelle Perspektiven der damaligen Zeit bietet. Sie ermöglicht den Lesern, die Gedanken und Stile des 19. Jahrhunderts zu erleben und zu verstehen. Die sorgfältige Wiederherstellung des Originals bewahrt die Authentizität und den Charakter des Textes, wodurch ein wertvolles Dokument für Geschichtsinteressierte und Literaturfreunde entsteht.

      Leben des heiligen Gallus und des Abtes Otmar von Sanktgallen
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1868 bietet einen authentischen Einblick in die Gedanken und Schreibweise der damaligen Zeit. Leser können sich auf eine sorgfältig erhaltene Darstellung der Inhalte freuen, die historische Kontexte und Themen reflektiert. Diese Ausgabe ist ideal für Liebhaber klassischer Literatur und für diejenigen, die die Entwicklung der Schriftstellerei im 19. Jahrhundert nachvollziehen möchten.

      Wegweiser durch die Geschichtswerke des europäischen Mittelalters von 375 bis 1500
    • Der Wegweiser bietet eine umfassende Übersicht über die Geschichtswerke des europäischen Mittelalters und ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1868. Er dient als wertvolle Ressource für Historiker und Interessierte, die sich mit den Quellen und der Literatur dieser Epoche auseinandersetzen möchten. Die klare Struktur und die detaillierten Informationen erleichtern das Verständnis der mittelalterlichen Geschichte und ihrer Dokumentationen.

      Wegweiser durch die Geschichtswerke des europäischen Mittelalters
    • Die Geschichte der Familie Decker und ihrer bedeutenden Berliner Buchdruckerei wird in diesem Werk lebendig, das auf den Archivbeständen von August Potthast basiert. Ursprünglich in den 1860er Jahren begonnen, blieb das Manuskript unvollendet und wurde jahrelang vergessen. Glücklicherweise überlebten zwei Exemplare, die nun die spannende Entwicklung der Druckerei unter Georg Jacob Decker dokumentieren, der sie zur größten Offizin im preußischen Königreich führte. Das Buch beleuchtet die Transformation des Unternehmens bis zur Übernahme durch das Deutsche Reich.

      Die Deckersche Hofbuchdruckerei in Berlin 1751-1850
    • Die originalgetreue Nachdruckausgabe von 1862 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Der Text bewahrt den historischen Kontext und die Sprache der Epoche, wodurch Leser die Authentizität und den Charme des Originals erleben können. Diese Ausgabe ist ideal für Historiker, Literaturinteressierte und Sammler, die ein Stück literarischer Geschichte in Händen halten möchten.

      Wegweiser durch die Geschichtswerke des Europäischen Mittelalters von 375-1500
    • Die Abstammung der Familie Decker

      • 72 pages
      • 3 hours of reading

      Das Buch bietet eine wertvolle kulturelle Perspektive und ist Teil des kollektiven Wissens unserer Zivilisation. Es wurde sorgfältig aus dem Originalwerk reproduziert, wobei die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel erhalten geblieben sind. Diese Merkmale unterstreichen die Bedeutung des Werkes und seine Verbindung zu wichtigen Bibliotheken weltweit, was den historischen Kontext und die Authentizität der Inhalte hervorhebt.

      Die Abstammung der Familie Decker