Explore the latest books of this year!
Bookbot

Aloys Winterling

    April 1, 1956
    Aula caesaris
    Comitatus
    Systemtheorie und antike Gesellschaft
    Historische Anthropologie
    Zwischen Strukturgeschichte und Biographie
    Caligula
    • 2015

      Caligula

      • 240 pages
      • 9 hours of reading
      4.0(54)Add rating

      The infamous emperor Caligula ruled Rome as a tyrant who ultimately became a monster. An exceptionally smart and cruelly witty man, Caligula made his contemporaries worship him as a god. He drank pearls dissolved in vinegar and ate food covered in gold leaf. This book deals with his life and work.

      Caligula
    • 2011

      Zwischen Strukturgeschichte und Biographie

      Probleme und Perspektiven einer neuen Römischen Kaisergeschichte zur Zeit von Augustus bis Commodus

      Die Geschichte der römischen Kaiser wurde im 20. Jahrhundert von der seriösen Historiographie meist vernachlässigt. Die in diesem Band versammelten Aufsätze loten die Möglichkeiten einer neuen, strukturgeschichtlich fundierten und personalistische Erklärungsmuster vermeidenden Kaisergeschichte aus. Behandelt werden die Quellenproblematik, die strukturellen Bedingungen kaiserlicher Handlungsfelder und die biographische Forschung zu den Kaisern von Augustus bis Commodus (31 v. Chr. – 192 n. Chr.). Beiträge von Christer Bruun, Olivier Hekster, Ralf von den Hoff, Martin Hose, Christian Ronning, Dirk Schnurbusch, Gunnar Seelentag, Dieter Timpe, Uwe Walter, Aloys Winterling, Christian Witschel, Martin Zimmermann.

      Zwischen Strukturgeschichte und Biographie