Explore the latest books of this year!
Bookbot

Georg Reichlin Meldegg

    Therapie Lebensfreude
    Bis das Schicksal euch scheidet
    Der Löwe von Limanowa
    Des Kaisers Prinz Eugen?
    General und Parzival?
    • General und Parzival?

      GM Anton Freiherr v. Lehár, der Bruder des Komponisten Kommandant der Restaurationsversuche Kaiser Karls 1921 in Ungarn

      • 168 pages
      • 6 hours of reading

      Generalmajor Anton Freiherr von Lehár, der Bruder des Komponisten Franz Lehár, war einer der höchstdekorierten Offiziere der k. u. k.-Armee im Ersten Weltkrieg. Nach seiner Entlassung aus der Armee bei Kriegsende 1918 blieb er in Ungarn und nahm 1921 an mehreren Restaurationsversuchen für die Rückkehr Kaiser Karls nach Ungarn teil. Hier wird zum ersten Mal eine Biographie dieses bedeutenden österreichischen Militärs vorgelegt, die ausführlich auch auf die Beziehung dieses berühmten Geschwisterpaars eingeht.

      General und Parzival?
    • Des Kaisers Prinz Eugen?

      Feldmarschall Hermann Baron Kövess v. Kövessháza. Der letzte Oberkommandant der k.u.k.-Armee im Ersten Weltkrieg

      • 285 pages
      • 10 hours of reading

      Der deutsche Generalfeldmarschall von Mackensen sah in Hermann Kövess von Kövessháza einen „neuen Prinz Eugen“. Nun liegt die erste gedruckte Biografie des letzten Armee-Oberkommandanten der Donaumonarchie vor. Nach seinem Einsatz an der russischen Front übernimmt der 61-Jährige 1915 die neu gegründete 3. Armee und erobert im Oktober Belgrad, als zweiter österreichischer General nach Prinz Eugen. Gemeinsam mit der deutschen Heeresgruppe von Mackensen besetzt er ganz Serbien und erobert am 11. Januar 1916 Lovcen, was zur Kapitulation König Nikitas von Montenegro führt. Kövess besetzt das Land und dringt bis Albanien vor. Anschließend wird er nach Südtirol verlegt, um an einer Offensive gegen Italien teilzunehmen, die jedoch aufgrund der Entwicklungen an der Ostfront eingestellt werden muss. In Galizien gelingt es ihm, den russischen Vorstoß nach Ungarn abzuwehren und 1917 Czernowitz sowie die Bukowina zu befreien. Am 4. November 1918 wird er zum k. u. k. Armee-Oberkommandanten ernannt, mit der schwierigen Aufgabe des Rückzugs und der Demobilisierung der Armee, während Ungarn sich bereits von der Donaumonarchie gelöst hat. Trotz seiner beeindruckenden Karriere erschien bislang keine Biografie über ihn. Die Auswertung seines Nachlasses im Wiener Kriegsarchiv ermöglicht es, ein umfassendes Bild von Kövess und der Kriegsführung Österreich-Ungarns zu zeichnen, einschließlich der Probleme in der Zusammenarbeit mit Deutschland und int

      Des Kaisers Prinz Eugen?
    • Josef Freiherr Roth von Limanowa-Lapanów, * 22. 10. 1859 Triest (Italien), † 9. 4. 1927 Wien, Offizier (ab 1918 Generaloberst). Im 1. Weltkrieg Divisionskommandant, dann Kommandant des 14. Korps an der Ostfront; 1914 Sieg bei Limanowa-Lapanów, 1916 Landesverteidigungskommandant von Tirol und Kommandant des 20. Korps in Südtirol, ab Februar 1918 Generalinspekteur für die Militärerziehungs- und Bildungsanstalten.

      Der Löwe von Limanowa
    • Bis das Schicksal euch scheidet

      Ein Multiple-Sklerose-Kranker erzählt sein Leben

      Dieses Buch macht es sich zur Aufgabe, die Öffentlichkeit auf die vielfachen Behinderungen und Zurücksetzungen an Multipler Sklerose Erkrankter hinzuweisen und zu mehr Toleranz und Verständnis hinzuführen. Die Tonbandaufzeichnungen eines von Kopf bis Fuß Gelähmten wurden zu dieser eindringlichen Dokumentation verdichtet. Am Beispiel dieses ganz konkreten Einzelschicksals wurde der Versuch unternommen, die zahlreichen Alltagshürden eines Behinderten nachzuzeichnen. Stehen zu Beginn der Lebensaufzeichnungen die heimtückisch-verschlungenen Pfade dieser schwer zu ertragenden Krankheit im Vordergrund, so bemühte sich der Autor im Folgenden aufzuzeigen, dass mit Charme, Überlebenswillen, Disziplin, Religiosität und positivem Denken eigentlich (fast) alles im Leben zu ertragen und zu meistern ist. Die Unabänderlichkeiten des Lebens und die Wirrnisse des Alltages nicht allzu tragisch und immer auch mit einer Dosis Humor zu nehmen, ist eine der seelischen “Geheimwaffen“ dieses Kranken ohne Heilungschancen.

      Bis das Schicksal euch scheidet