Explore the latest books of this year!
Bookbot

Werner Ehrmann

    History of mesozoic and cenozoic sediment fluxes to the North Atlantic Ocean
    100 Jahre Hermann-Credner-Stiftung der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften
    Geophysics and meteorology at the University of Leipzig
    • 2013

      The early years of the 20th century saw a rapid and vigorous development of the natural sciences and technology in Germany, and the University of Leipzig was involved in this fast moving evolution. The Geophysical Institute was established on January 1, 1913. At that time geophysics and meteorology were considered subsections of physics and geosciences. They were divided into Physics of the Solid Earth (Geophysics), Physics of the Atmosphere (Meteorology), and Physics of the Hydrosphere (Oceanography). The goal of the new Geophysical Institute was the joint treatment of all three scientific branches. This volume outlines the important stages in the history of geophysics and meteorology at the University of Leipzig from the Geophysical Institute in 1913 to the Institute of Geophysics and Geology and the Institute for Meteorology in 2013.

      Geophysics and meteorology at the University of Leipzig
    • 2011

      Am 1. Oktober 1911 übergaben Schüler und Freunde an Hermann Credner, in Anerkennung seiner Verdienste, 20.000 Reichsmark als Startkapital für eine Stiftung, die den Namen „Hermann Credner-Stiftung“ führen sollte. Die Stifter verbanden damit die Bitte an Hermann Credner, die Stiftung der Deutschen Geologischen Gesellschaft zu Berlin, der Sie seit 1865 ein ebenso eifriges Mitglied wie ein treuer Freund und Berater waren, zur Verwaltung zu überweisen. Aus den Erträgen der Hermann Credner-Stiftung wurden mittlerweile 61 Hermann Credner-Preise bzw. Stipendien an junge Wissenschaftler/innen vergeben, von denen eine große Anzahl zu Hochschullehrern avancierte. Von den bislang 61 Preisträgern sind am 4.11.201124 nach Leipzig gekommen, um gemeinsam das 100-jährige Bestehen der Hermann Credner-Stiftung zu feiern. Der Band enthält die Kurzfassungen der Vorträge der Credner-Preisträger, an denen man die eindrucksvollen Ergebnisse der Aktivitäten der Stiftung, bzw. ihrer Preisträger ablesen kann.

      100 Jahre Hermann-Credner-Stiftung der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften