Explore the latest books of this year!
Bookbot

Alfred Lehmann

    January 6, 1899 – December 30, 1979
    Aberglaube und Zauberei von den ältesten Zeiten bis in die Gegenwart
    Die Hypnose und die damit verwandten normalen Zustände
    Tiere als Artisten
    Unsterblicher Zirkus
    Tiere kamen zu uns
    Alfred Lehmann
    • Die Hypnose und die damit verwandten normalen Zustände

      Vorlesungen gehalten an der Universität Kopenhagen im Herbste 1889

      • 208 pages
      • 8 hours of reading

      Die Vorlesungen aus dem Jahr 1889 an der Universität Kopenhagen bieten einen tiefen Einblick in die Hypnose und verwandte Bewusstseinszustände. Der Autor untersucht die psychologischen und physiologischen Aspekte der Hypnose und deren Anwendung in der Therapie. Diese Ausgabe ist ein hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1890 und richtet sich an Leser, die sich für die historischen und wissenschaftlichen Grundlagen der Hypnose interessieren.

      Die Hypnose und die damit verwandten normalen Zustände
    • Aberglaube und Zauberei werden in diesem Werk von Alfred Georg Ludvig Lehmann umfassend untersucht, beginnend in der Antike bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Der Autor analysiert, wie Aberglaube als Glaubensform im Gegensatz zu orthodoxen Lehren steht und beleuchtet die Verknüpfungen zwischen Aberglaube, Magie, Religion und Wissenschaft. Zudem werden die Weisheiten der Chaldäer, Römer und Nordländer sowie die Entwicklung des Spiritismus und magische Geisteszustände thematisiert. Das Buch enthält zudem 2 Tafeln und 67 Textabbildungen.

      Aberglaube und Zauberei von den ältesten Zeiten bis in die Gegenwart
    • Die Schnecken und Muscheln Deutschlands

      • 96 pages
      • 4 hours of reading

      Der Nachdruck von 1904 bietet einen Einblick in die zeitgenössischen Themen und Stile der damaligen Zeit. Leser können sich auf eine authentische Darstellung der historischen Gegebenheiten und kulturellen Aspekte freuen, die das Werk prägen. Die Sprache und Erzählweise spiegeln die literarischen Strömungen des frühen 20. Jahrhunderts wider und ermöglichen ein faszinierendes Leseerlebnis, das sowohl nostalgisch als auch lehrreich ist. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historie.

      Die Schnecken und Muscheln Deutschlands
    • Aberglaube und Zauberei

      Von den ältesten Zeiten an bis in die Gegenwart

      • 572 pages
      • 21 hours of reading

      Der Nachdruck behandelt die Entwicklung von Aberglaube und Zauberei von den frühesten Zeiten bis in die Gegenwart. Er beleuchtet die kulturellen und historischen Aspekte dieser Themen und bietet einen tiefen Einblick in die Überzeugungen und Praktiken vergangener Epochen. Die Originalausgabe aus dem Jahr 1898 wird in unveränderter Form präsentiert, was den Leser in die Denkweise und den Wissensstand der damaligen Zeit eintauchen lässt.

      Aberglaube und Zauberei
    • Lehmann beschreibt in diesem Buch den Aberglauben und die Zauberei seit dem ältesten Zeiten. Nachdruck des Originals von 1908.

      Aberglaube und Zauberei