Explore the latest books of this year!
Bookbot

Arnold Fruchtenbaum

    September 26, 1943

    Arnold Genekowitsch Fruchtenbaum founded and directs Ariel Ministries, an organization dedicated to the evangelization of Jewish people. Their primary mission is to persuade them to view Jesus as the Jewish Messiah.

    Arnold Fruchtenbaum
    Jeschua - Das Leben des Messias. Aus messianisch-jüdischer Perspektive
    Die Petrusbriefe und Judas. Eine Auslegung aus messianisch-jüdischer Perspektive
    Das Leben des Messias. Zentrale Ereignisse aus jüdischer Perspektive
    The Book of Romans
    Allein durch den Glauben
    Footsteps of the Messiah
    • Eschatology seems to suffer at the hands both of its friends and foes. Those who play it down usually avoid assigning specific meaning to prophetic texts. Those who play it up often assign too much.But the prophetic portions of the Bible won't go away. The biblical interpreter must interact with them and in the detail and specificity in which they were written. Dr. Fruchtenbaum has done that, seeking always to try to understand the full meaning of the biblical revelation.The author's consideration of the biblical material is thorough and thought-provoking...those who read this book cannot help but be instructed and stimulated by his work.

      Footsteps of the Messiah
    • Arnold G. Fruchtenbaum untersucht in diesem Buch zentrale Ereignisse im Leben Jesu und beleuchtet Evangelientexte im jüdischen Kontext. Leser entdecken wertvolle Einblicke, die das Verständnis der Schrift vertiefen. Das Werk ist ein Bestseller in deutscher Sprache und erhält hervorragende Bewertungen.

      Das Leben des Messias. Zentrale Ereignisse aus jüdischer Perspektive
    • „Die Petrusbriefe und Judas“ sind Teil der „Messianisch-jüdischen Episteln“ und beleuchten oft unterschätzte Themen. Arnold G. Fruchtenbaum zeigt ihre Aktualität, insbesondere den 1. Petrusbrief als Leitfaden für junge Christen. Die Briefe bieten wertvolle Informationen über Irrlehrer und sind eine hilfreiche Ressource für das Bibelstudium.

      Die Petrusbriefe und Judas. Eine Auslegung aus messianisch-jüdischer Perspektive
    • In "JESCHUA - Das Leben des Messias aus messianisch-jüdischer Perspektive" beleuchtet Dr. Arnold Fruchtenbaum das Leben Jesu als jüdischen Messias und entfernt Missverständnisse über die jüdische Gesellschaft des ersten Jahrhunderts. Durch die Analyse hebräischer, aramäischer und griechischer Texte bietet er eine tiefgehende Perspektive, die vielen westlichen Gemeinden fehlt.

      Jeschua - Das Leben des Messias. Aus messianisch-jüdischer Perspektive
    • „Das 1. Buch Mose - Kapitel 12-36“ bietet umfassende Hintergrundinformationen und Erklärungen zur Patriarchen-Geschichte von Abraham bis Esau. Es ist Teil einer Kommentarreihe und zeichnet sich durch seine gründliche Analyse aus.

      Das 1. Buch Mose, Kap. 12-36. Genesis, Bd. 2