Explore the latest books of this year!
Bookbot

Daniel Heinrich

    D[oktor] med. Charlot Strasser
    Varieties of capitalism und Innovationssysteme
    Consumer-brand relationships
    • Consumer-brand relationships

      Konzeption, Messung und Konsequenzen emotionaler Markenbindung

      • 244 pages
      • 9 hours of reading

      Ein wesentliches Ziel des heutigen Marketing ist es, Marken nicht nur in den Köpfen von Konsumenten zu positionieren, sondern diese auch in den Herzen zu verankern. Die Praxis kommt dieser Herausforderung durch die Emotionalisierung von Consumer-Brand Relationships nach. Daniel Heinrich untersucht das Phänomen empirisch und legt offen, wie Unternehmen einen Return on Emotion erzielen können.

      Consumer-brand relationships
    • Varieties of capitalism und Innovationssysteme

      Nationale Muster institutioneller Strategien im Kontext der Globalisierung

      • 250 pages
      • 9 hours of reading

      Daniel Heinrich analysiert den Ansatz der Varieties of Capitalism (VoC) aus der politischen Ökonomie sowie institutionelle Unterschiede in nationalen Innovationssystemen. Er entwickelt ein Modell institutioneller Hierarchien, das die Funktion hat, institutionellen Wandel in Marktökonomien anzupassen und zu endogenisieren. Im Ergebnis erweisen sich Innovationssysteme liberaler Marktökonomien (Angelsächsische Länder) als abhängig vom militärisch-industriellen Komplex, während koordinierte Marktökonomien (kontinentales Westeuropa) vom Humankapital profitieren.

      Varieties of capitalism und Innovationssysteme