Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ulrich Knölker

    Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie systematisch
    ADHS - Kindheit und Jugend, Schule und Familie
    Subjektivität in der kinder- und jugendpsychiatrischen Diagnostik, Therapie und Forschung
    Aktuelle Probleme und Zukunftsperspektiven der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
    Zwangsstörungen im Kindes- und Jugendalter
    Aufmerksamkeits-Defizit, Hyperaktivitäts-Störungen (ADHS)
    • Die ADHS scheint heute in aller Munde und vielen bekannt zu sein. Dennoch sind die Kenntnisse über dieses Krankheitsbild nicht nur bei Laien, sondern auch bei Ärzten, Psychologen und Therapeuten und vor allem auch bei Kindergärtnerinnen und Lehrern lückenhaft und ungenau - trotz zahlreich vorhandener Fachliteratur. Zu viele Legenden und Halbwissen sind im Umlauf und verunsichern nicht nur betroffene Familien, sondern auch Fachleute. In diesem Buch äußern sich renommierte Experten wissenschaftlich fundiert und praktisch erfahren über Diagnostik, Diäten, Alltagsprobleme, Psychomotorik sowie über ADHS im Erwachsenenalter. Ein besonderes Verdienst dieses Buches sind die ausführlichen Darstellungen eines erfahrenen Schulleiters an die Adresse von Lehrern, der verhaltenstherapeutischen Ansätze für Therapeuten und Betroffene und eine umfassende Darstellung der Möglichkeiten und Grenzen der Psychopharmakotherapie.

      Aufmerksamkeits-Defizit, Hyperaktivitäts-Störungen (ADHS)
    • Die Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS) gehört nach wie vor zu den fünf häufigsten kinder- und jugendpsychiatrischen Störungen weltweit und stellt Eltern, Lehrer und Fachleute vor große Herausforderungen. Das vorliegende Buch fasst den aktuellen Wissensstand der ADHS, vorgestellt auf einer medizinisch-pädagogischen Fortbildung 2004 in Lübeck, zusammen. Das Erscheinungsbild und die Behandlungsmöglichkeiten der ADHS werden sowohl aus ärztlich-medizinischer als auch aus pädagogischer Sicht übersichtlich dargestellt. Das Buch stellt die wirksamen therapeutischen Verfahren dieser Erkrankung ebenso wie die rechtlichen Hintergründe vor und bietet dem Leser konkrete Hilfen für den Umgang mit Betroffenen in Elternhaus und Unterricht.

      ADHS - Kindheit und Jugend, Schule und Familie
    • Das Buch orientiert sich einerseits an den Inhalten der Approbationsordnung für Ärzte, andererseits an den Kriterien und diagnostischen Leitlinien der ICD-10. Der Lehrstoff wird in klar gegliederten Abschnitten prägnant und umfassend dargestellt, wobei besonders auf praktische Bezüge in Praxis und Klinik eingegangen wird, u. a. mit Richtlinien für die Elternberatung und Fehlerquellen in Diagnostik und Therapie. Die Autoren sind gleichermaßen wissenschaftlich qualifiziert wie auch durch langjährige psychotherapeutische Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen ausgewiesen.

      Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie systematisch