Explore the latest books of this year!
Bookbot

Michael Kessler

    Heilige Kunst 2016/2017
    Heilige Kunst 2012/ 2013/ 2014
    Mit den Füßen beten
    Die Berliner Nacht-Taxe. Die unverfälschten Geschichten der Nacht. Das Buch zur Kultsendung
    Theologie als Instanz der Moderne
    BBr3 boron diffusion process for p+-Emitter formation of n-type silicon solar cells
    • The liquid-source BBr3 technology to diffuse a boron p+-emitter is the state-of-the-art laboratory technology for p+-emitter formation and is a feature of the current world record silicon solar cell with n=25.0%. Nevertheless the BBr3 boron diffusion process for p+-emitter formation is little spread in industrial cell manufacturing due to technological challenges. A detailed experimental study shows the implications of the formation of an undesirable boron-rich layer (BRL) during the boron diffusion process. The passivation of boron emitter surfaces is investigated experimentally and using numerical simulations. Based on an industrial manufacturing scheme an n-type solar cell with boron emitter and in-line evaporated aluminum grid is developed and reaches a conversion efficiency of n=19.6%. The results of this work can help to accelerate the industrial implementation of boron p+-emitter for n-type silicon solar cells.

      BBr3 boron diffusion process for p+-Emitter formation of n-type silicon solar cells
    • Theologie als Instanz der Moderne

      Beiträge und Studien zu Johann Sebastian Drey und zur Katholischen Tübinger Schule

      Am 19. Februar 2003 war des Todestages von Johann Sebastian Drey, der Gründerfigur am Beginn der Katholischen Tübinger Schule, zu gedenken. Aus diesem Anlass veranstaltete die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Tübingen ein vom Institut für Fort- und Weiterbildung der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit getragenes, öffentliches, internationales, wissenschaftliches Drey-Symposium unter dem Titel „Theologie als Instanz der Moderne“. Der vorliegende Band dokumentiert dieses Symposium.

      Theologie als Instanz der Moderne
    • Das Jahrbuch HEILIGE KUNST 2012/2013/2014 enthält mehrere Beiträge zu Kunst und Künstlern des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit sowie eine spannende Entdeckungsreise zu Werken von Peter Paul Rubens in Mexiko. Ein eigener Essay ist dem Thema Garten und Bild gewidmet. Mehrere Beiträge greifen das Thema Ursprünge der Kunst von den Reichenauer Künstlertagen 2013 auf. Mit einer ausführlichen Dokumentation werden Kirchenrenovationen mit dem Schwerpunkt auf der künstlerischen Neugestaltung liturgischer Orte, aber auch zwei bemerkenswerte Neubauten der Jahre 2012 - 2014 (Bischöfliches Ordinariat Rottenburg und Johanneum Tübingen) mit eigenen Beiträgen und gutem Bildmaterial präsentiert. In drei breit angelegten Panoramen- Bilderbögen werden im Zusammenhang mit Ausstellungen des Kunstvereins über 30, vor allem junge Künstlerinnen und Künstler aller Sparten vorgestellt. Zahlreiche weitere Beiträge zu Künstlern und Kunstprojekten ergänzen diesen ungewöhnlich material- und umfangreichen.

      Heilige Kunst 2012/ 2013/ 2014
    • Konfliktherd Toleranz?

      Analysen - Sondierungen - Klarstellungen

      Im Lauf seiner Geschichte hat der Toleranzbegriff eine enorme Bedeutungserweiterung erfahren. Als persönliche Haltung, als moralisches Ideal von Gruppen, zugleich aber als gesellschaftsintegrierender und -konstituierender Grundwert behält das Thema Toleranz unverminderte Gültigkeit. Im Kontext gegenwärtiger Dynamiken verschärft sich aber zugleich mit ihrer Forderung auch das Paradox der Toleranz. Die Frage nach ihren Gründen und Grenzen wird so erneut zum kontrovers behandelten Thema vielfältiger kultureller Diskurse. Die 12 Beiträge dieses Bandes dokumentieren die bis heute erreichten bzw. neu zu sichernden Lösungen und beleuchten die aktuelle Brisanz der Toleranzproblematik, gerade auch hinsichtlich ihrer Konfliktpotentiale, aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen wie Theologie, Rechts-, Wirtschafts-, Politik-, Kultur- und Literaturwissenschaften.

      Konfliktherd Toleranz?