Explore the latest books of this year!
Bookbot

Manfred Rasch

    Europäischer Adel als Unternehmer im Industriezeitalter
    Stranggießen
    Kohlechemie im Revier
    Europas Stahlindustrie
    Das Ruhrgebiet im Ersten Weltkrieg
    Anfänge und Auswirkungen der Montanunion auf Europa
    • 2007

      Zehn Beiträge widmen sich der Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl - kurz Montanunion - im Jahr 1952 sowie den politischen und wirtschaftlichen Auswirkungen auf die sechs Mitgliedsländer Belgien, Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und die Niederlande. Am Beispiel von Großbritannien und Österreich wird die Montanunion aus Sicht von zunächst Nichtmitgliedstaaten thematisiert. Anschauliche Darstellungen der „Gründungsväter“, der Förderung der Stahlforschung durch die Montanunion und eines Zeitzeugen ergänzen die Studie.

      Anfänge und Auswirkungen der Montanunion auf Europa