Alfons Frenzel beschreibt in diesem Buch auf einfühlsame Weise die Bedeutung des sorbischen Wallfahrtsortes Rosenthal in der Vergangenheit und Gegenwart. Die Darstellung komplettieren Farbfotografien aus dem Leben der katholischen Sorben sowie Meditationen, Gebete und Gedichte zur Ehre der Mutter Gottes.
Alfons Frenzel Books






Lausitz mittendrin
- 328 pages
- 12 hours of reading
Welcher Ort der Lausitz ist wohl der höchstgelegene? Was haben Wetro und Chicago gemein? Und ob Kleinpraga nach der ähnlich klingenden Hauptstadt an der Moldau benannt wurde? In seinem aktuellen Buch „Lausitz mittendrin“ begibt sich Alfons Frenzel auf Spurensuche durch die lausitzischen Dörfer von Pulsnitz bis zur Queis, vom Fläming bis zum Bober. Dabei versucht er die Herkunft der jeweiligen Ortsnamen zu deuten, beleuchtet die mitunter ruhm- und wechselvolle Geschichte des hiesigen Landstrichs, verknüpft die kleinen Dörfer gekonnt mit der weiten Welt und fördert manch Kurioses und Seltsames zutage. Das vorliegende Werk bildet den Abschluss der sogenannten Lausitz-Trilogie, dessen Vorgänger „Lausitz grenzenlos“ und „Lausitz rundum“ von den Lesern begeistert aufgenommen wurden.
Lausitz rundum
- 302 pages
- 11 hours of reading
Schon lange hat Frenzel, der Autor des Bestsellers „Lausitz grenzenlos“, landauf, landab seine feste Leserschaft. Für sein neuestes Buch reiste er durch die gesamte historische Ober- und Niederlausitz, von Zittau bis Beeskow und von Bad Liebenwerda bis Luban (Lauban) in Polen. Überall entdeckte er bisher wenig bekannte oder gänzlich versteckte Winkel und mit ihnen verbundene historische Begebenheiten. Auf den ersten Blick ganz unscheinbare Dinge gewinnen durch Frenzels aufmerksamen, geschichtsbewussten Blick plötzlich an Bedeutung. So erkundet er die schönsten Altstädte, erklärt den Salzgurkenmeridian oder forscht nach dem lausitzischen Troja. Und ob Storkow, Golßen, Guben, Neuzelle, Herrnhut, Schirgiswalde oder Königsbrück, vielerorts findet er Spuren sorbischer Vergangenheit.
Lausitz grenzenlos
- 319 pages
- 12 hours of reading
Was uns alltäglich und nah zu sein scheint, hat seine Wurzeln oft in vergangenen Zeiten. Aber auch weit entfernete Orte und Landschaften können durch geschichtliche Fäden zu unserer Heimat eine unerwartete Nähe haben. Geschichten und historische Ereignisse verbinden die Lausitz mit zahlreichen geografischen Punkten der Welt. Alfons Frenzel nimmt seine Leser mit auf Reisen in viele Orte der Lausitz und Deutschlands, nach Wien, Krakau, Prag oder Paris, nach Schottland, Transsilvanien, Südafrika oder Texas. Er berichtet von außergewöhnlichen Reisenden, großen Schlachten, historischen Entdeckungen und mythischen Überlieferungen.
Am Horizont die Welt
Unterwegs auf allen Kontinenten
Ungewöhnliche Reisen auf den Spuren sorbischer Vorfahren führen den Autor in nahe und ferne Länder sowie auf mehrere Kontinente. Spannend und fast einmalig erzählt er über seine Erlebnisse bei den Nachfahren sorbischer Auswanderer, oder beschreibt Entdeckungen, die er in fernen Ländern in Bezug zur Geschichte der dort wirkenden Menschen sorbischer Abstammung gemacht hat. Viele Vorträge hat er über seine Reisen schon gehalten, das Buch ist eine unterhaltsame Zusammenfassung aller Erlebnisse der letzten zehn Jahre. Mit vielen Farbfotos des Autors.