Explore the latest books of this year!
Bookbot

Bernd Klewitz

    January 1, 1950
    Bilingual Unterrichten - CLIL Fachdidaktik
    Bilingualer Sachfachunterricht Politik und Wirtschaft
    Literary CLIL: Room for two
    The Australian way
    Schwerpunktthema Abitur Englisch. Canada. Dreams and Realities
    Australian Encounters
    • Authentische Texte lassen Geschichte und Gegenwart Kanadas lebendig werden. Offene sowie geschlossene Aufgaben trainieren die Abiturformate und bereiten vor auf die mündliche Prüfung in der Qualifikationsphase. Für Grund- und Leistungskurse geeignet. Die fünf Module befassen sich mit: Canadianism Exploring Canada In Bed with an Elephant Life Style and Culture Bilingualism and Secession

      Schwerpunktthema Abitur Englisch. Canada. Dreams and Realities
    • Informationen zum Titel: Australisches Leben wird hier aus unterschiedlichen Perspektiven geschildert. Die Geschichten behandeln Themen wie Umwelt; Dreamtime Stories der Aborigines; Forschungsreisende im 19. Jahrhundert; The Australian Dream. Informationen zur Reihe: Lesen macht Spaß - mit spannenden, informativen, kontroversen Lektüren führt die Reihe Cornelsen English Library die Schüler/innen schrittweise in den Umgang mit längeren Texten ein. Die Reihe wird innerhalb der Schuljahre in drei Schwierigkeitsstufen angeboten: 1. einfachere Lektüren, 2. Lektüren mit mittlerem Schwierigkeitsgrad, 3. Texte für leistungsstarke Lerngruppen. Alle Reader enthalten eine alphabetische Vokabelliste.

      The Australian way
    • Die 33 Beispiele aus der Literatur in diesem Band bieten einen wertvollen Schatz für den Englischunterricht und schließen die ästhetische Lücke im bilingualen Unterricht. Durch den Einbezug anglophoner Literatur erhält Content and Language Integrated Learning (CLIL) eine authentisch-emotionale Dimension, die neue Perspektiven und interkulturelle Erfahrungen in der sprachlichen Gestaltung eröffnet. Bilingualer Fremdsprachenunterricht wird somit zur Herausforderung und Chance. Literary CLIL schafft Unterrichtsszenarien basierend auf Romanauszügen, Kurzgeschichten, Comics, Folksongs und Hip Hop, die effektives und multiperspektivisches Fremdsprachenlernen fördern. Der theorie-basierte Überblick und das abschließende Glossar der literarischen Begriffe und Studienfähigkeiten strukturieren die drei Hauptkapitel, die eine Literaturreise durch Kanada, die USA, England, Schottland, Australien und Südafrika bieten. Die unterschiedlichen Schwerpunkte - literary studies, context icons, country benchmarks - eröffnen praxisrelevante Arbeitsfelder mit Autorenprofilen, Exzerpten, Hintergrundinformationen und Rezensionen. So wird ein neu-definiertes literarisches Sachfach mit kompetenzorientierten Sprachaktivitäten kombiniert, wodurch sich neue Möglichkeiten des bilingualen Unterrichts ergeben, unterstützt durch Study Points und Lösungsvorschläge, wo erforderlich.

      Literary CLIL: Room for two
    • Bilingualer Sachfachunterricht Politik und Wirtschaft

      Unterrichtseinheiten in der Arbeitssprache Englisch

      Diese Einführung in die Besonderheiten des bilingualen Unterrichts präsentiert das Sachfach Politik und Wirtschaft. Im Kontinuum von fachlicher Instruktion und Sprachentwicklung findet sich eine Vielfalt von Textsorten, Projekten und authentischen Aufgaben (task-based). Die praxisorientierten Unterrichtseinheiten sind nach unterschiedlichen sprachlichen Anforderungen gestaffelt und auf die Kompetenzskalen A2 bis C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen bezogen. Sie sind für den bilingualen Zweig in Mittelschulen und Gymnasien geeignet, aber auch für einzelne Jahrgangsstufen verwendbar. Sie können für die eigene Unterrichtspraxis adaptiert werden, mit dem Ziel durch eigene Recherchen authentische CLIL-Aufgaben weiterzuentwickeln.

      Bilingualer Sachfachunterricht Politik und Wirtschaft