Explore the latest books of this year!
Bookbot

Gerlinde Brandenburger Eisele

    Zeitgenössische Kunst am Oberrhein 2001
    Lambert Maria Wintersberger
    Gretel Haas-Gerber - Zeichnungen
    In 7 rooms - junge Kunst am Oberrhein
    Corinne Wasmuht
    Robert Schad, der Linie lang - through the line
    • 2011

      Corinne Wasmuht

      • 240 pages
      • 9 hours of reading

      Corinne Wasmuht Collagen 1986–2001 Was Corinne Wasmuht täglich an Fotos und Abbildungen aus Zeitungen und Magazinen, auf Etiketten und Verpackungen unter die Augen kam und ihre Aufmerksamkeit erregte, wurde in Pappschachteln gesammelt und nach und nach zu Collagen verarbeitet. Unsere überfließende öffentliche Bilderwelt zerstückelte sie unter der Hand, wie es ihr passte, in Teilchen. Die lustvolle Destruktion verschafft den nötigen Abstand. Damit lassen sich im Kopf die eigenen Bilder viel leichter in Bewegung setzen und in das komplexe Regelwerk der Malerei mit Ölfarben auf große Holzplatten im zeitraubenden Malprozess übertragen. (aus dem Vorwort) Anlässlich der Verleihung des ersten Oberrheinischen Kunstpreises an Corinne Wasmuht werden ihre Collagen erstmals in größtmöglichem Umfang als eigenständiger Werkkomplex präsentiert.

      Corinne Wasmuht
    • 2009

      Robert Schad ist einer der renommiertesten Stahlbildhauer der Gegenwart. Aus massivem Vierkantstahl schafft er Zeichnungen im Raum, deren Linien nicht durch Biegen und Verbiegen entstehen, sondern aus der Addition unterschiedlich langer, gerader Teile, die verschweißt werden. Die Schweißstellen werden verschliffen, erscheinen dann organisch, gelenkartig. Die zeichnerische Bewegung entfaltet sich in weiten Schwüngen und Bögen plastisch im Raum, die physische Schwere des massiven Stahls ist aufgehoben und es entsteht eine Verlaufsform, die sich tänzerisch im Raum entwickelt. Der vorliegende Katalog präsentiert Arbeiten Schads, u. a. den 136 Meter langen „Stuttgarter Weg“ (1986/87) zwischen Parlamentsgebäude und Abgeordnetenhaus in Stuttgart und das „Cruz Alta“ (2007) auf dem Pilgerplatz des Santuário de Fatima, Portugal, das mit 34 Metern höchste Kruzifix der Welt.

      Robert Schad, der Linie lang - through the line