Explore the latest books of this year!
Bookbot

Anette Kruszynski

    Amedeo Modiriani
    Der Ganymed-Mythos in Emblematik und mythographischer Literatur des 16. Jahrhunderts
    100 x Paul Klee
    Thomas Struth
    Cloud & crystal
    Amedeo Modigliani
    • 2016

      Cloud & crystal

      • 300 pages
      • 11 hours of reading

      Die Abkehr vom Bild markiert einen der größten Umbrüche in der Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts, wobei Konzeptkunst die Malerei ersetzt. Dies wird durch die bedeutende Rolle des Düsseldorfer Galeristen und Sammlers Konrad Fischer ab den 1960er Jahren unterstrichen. 1967 gründete Fischer seine Galerie, die zu einer der einflussreichsten weltweit wurde. Er vertrat Künstler des Minimalismus und der Konzeptkunst, darunter Carl Andre, Joseph Beuys, Hanne Darboven, Sol LeWitt und Bruce Nauman. Besonders durch die Ausstellung amerikanischer Künstler erlangte die Galerie kunsthistorische Bedeutung und machte Düsseldorf zu einem Zentrum zeitgenössischer Kunst. Im Jahr 2014 erwarb das Land Nordrhein-Westfalen Fischers beeindruckende Sammlung von 250 Werken von etwa 35 Künstlern sowie das Galerie-Archiv für die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. Der Ausstellungskatalog fasst nun erstmals das bedeutende Lebenswerk von Konrad Fischer zusammen und präsentiert eine Vielzahl von Künstlern, darunter Richard Artschwanger, Bernd und Hilla Becher, Dan Flavin, Gilbert & George, Mario Merz, Juan Muñoz und viele mehr, die alle zur Entwicklung der Konzeptkunst beigetragen haben.

      Cloud & crystal
    • 2010
    • 1996

      Amedeo Modigliani

      • 120 pages
      • 5 hours of reading
      4.4(11)Add rating

      An interpretation of the career of Amedeo Modigliani. The book charts his development, from the psychological studies of his early portraits, through more decorative works, to his mature depiction of nudes. It shows how the avant-garde movements of the time had little effect on his art.

      Amedeo Modigliani