Explore the latest books of this year!
Bookbot

Wolfgang Schultz

    Studien zur antiken Kultur
    Altjonische Mystik
    Einleitung in das Popol Vuh
    Das Farbenepfindungssystem Der Hellenen.
    Studien zur antiken Kultur
    Zlatorog
    • 2019

      Studien zur antiken Kultur

      1. Band - Pythagoras und Heraklit

      • 124 pages
      • 5 hours of reading

      Der erste Band von Wolfgang Schultz' "Studien zur antiken Kultur" konzentriert sich auf die Philosophen Pythagoras und Heraklit. In diesem Werk analysiert Schultz die Gedanken und Lehren dieser beiden wichtigen Figuren der antiken Philosophie und beleuchtet deren Einfluss auf die kulturelle Entwicklung. Die detaillierte Auseinandersetzung mit ihren Ideen bietet einen tiefen Einblick in die Grundlagen des philosophischen Denkens der Antike und deren Relevanz für die moderne Philosophie.

      Studien zur antiken Kultur
    • 2019

      Das Farbenepfindungssystem Der Hellenen.

      • 248 pages
      • 9 hours of reading

      Das Buch ist eine kulturell bedeutende Arbeit, die von Wissenschaftlern ausgewählt wurde und einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser finden im Text die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke sowie Bibliotheksstempel, da viele dieser Werke in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt werden.

      Das Farbenepfindungssystem Der Hellenen.
    • 2019

      Studien zur antiken Kultur

      2. Band - Altionische Mystik

      • 376 pages
      • 14 hours of reading

      Der zweite Band von Wolfgang Schultzs "Studien zur antiken Kultur" konzentriert sich auf die altgriechische Mystik. In diesem Werk untersucht der österreichisch-deutsche Philosoph die religiösen und philosophischen Strömungen der Antike, die das mystische Denken prägten. Schultz bietet tiefgehende Analysen und historische Kontexte, um die Entwicklung und Bedeutung dieser mystischen Traditionen zu beleuchten.

      Studien zur antiken Kultur
    • 2014

      Einleitung in das Popol Vuh

      • 124 pages
      • 5 hours of reading

      Der Band untersucht die mythologischen und historischen Dimensionen des heiligen Buches der Quiché-Maya, Popol Vuh. Historiker Wolfgang Schultz analysiert die mündlichen und schriftlichen Überlieferungen, die die Weltanschauung, die Götter des Kults sowie die genealogischen Systeme der Maya beleuchten. Zudem werden Vergleiche zu anderen mythologischen Gestalten und Mythen angestellt, um ein umfassendes Verständnis der kulturellen Identität und Traditionen des Maya-Volkes zu fördern.

      Einleitung in das Popol Vuh
    • 2014

      Altjonische Mystik

      • 380 pages
      • 14 hours of reading

      Wolfgang Schultz untersucht die altjonische Mystik des antiken Griechenlands und verknüpft sie mit den Lehren der Philosophen Pythagoras und Heraklit. In seinem Werk beleuchtet er die philosophischen und mystischen Strömungen jener Zeit und bietet eine tiefgehende Analyse der Verbindungen zwischen mystischen Erfahrungen und philosophischen Gedanken. Durch diese Betrachtung entfaltet Schultz ein umfassendes Bild der antiken griechischen Denktraditionen und deren Einfluss auf die Entwicklung der Philosophie.

      Altjonische Mystik
    • 2014

      Nachdruck der ber hmten Alpensage von 1885. Zlatorog ist ein wilder wei er Gamsbock mit goldenen H rnern. Er ist H ter eines verborgenen Schatzes.

      Zlatorog