Explore the latest books of this year!
Bookbot

Heinz Oelfke

    January 1, 1934
    Hauptsache wir leben
    Weiss der Teufel
    Wuppertaler Türme
    Warum sind Barmer nicht wie Elberfelder? (oder umgekehrt)
    Berlin - Berlin - Ick erinnere mir
    • 'Ein Wessi und zweimal Berlin' nennt der Autor, ein Rheinländer, im Untertitel seine über 36 Jahre gesammelten Eindrücke, Erinnerungen und Erlebnisse sowohl in der ehemals geteilten, als auch der heute wiedervereinigten deutschen Hauptstadt. Ein herzerfrischendes Buch für jeden, der Berlin liebt, es kennen lernen oder mehr über unsere alte und neue Hauptstadt wissen möchte. "In einem gleichsam lockeren wie amüsanten Plauderton erzählt, immer vom rheinischen Leitgedanken 'dat et kütt wie et kütt' getragen und optimistisch, dass man immer noch das Beste aus allem gemacht hat." U. Weinert, Journalistin

      Berlin - Berlin - Ick erinnere mir
    • Wer an Türme denkt, schweift gerne in die Ferne, hat schnell den schiefen Turm von Pisa oder den Pariser Eiffelturm vor Augen. Dabei findet der aufmerksame Spaziergänger auch in Wuppertal zahlreiche große und kleine Türme. Die grüne Stadt im Bergischen Land hat neben ihrer weltberühmten Schwebebahn – deren Aufgänge sich teilweise auch mit Türmchen schmücken – etliche markante Bauwerke zu bieten. Der bekannteste Turm ist wohl der Bismarckturm auf dem Scheitelpunkt des Hardtberges. Heinz Oelfke hat noch viele andere aufgespürt. Von Nordwesten aus hat er seine Geburts- und Heimatstadt bis in den Südosten durchquert und seine Entdeckungen auf beeindruckenden Fotos festgehalten. Dabei entstand dieses Panorama der Stadt, das Gebäude aus verschiedensten Epochen präsentiert, vom mittelalterlichen Schinderhannesturm in Schöller über den markanten Elberfelder Rathausturm und die Türme auf der wilhelminischen Stadthalle bis zu modernen Wassertürmen in Hatzfeld, Lichtscheid und Nächstebreck. Der Journalist Heinz Oelfke ist den Wuppertalern bereits durch zahlreiche Lyrik- und Prosaveröffentlichungen zu lokalen Themen bestens bekannt. In diesem Bildband dokumentiert er die architektonische Vielfalt der Stadt an der Wupper und lädt dazu ein, sie unter einem ganz neuen Blickwinkel zu entdecken.

      Wuppertaler Türme
    • Weiss der Teufel

      Die kleinen Phänomene, Zufälle und Telepathien des Alltags

      Weiss der Teufel