Explore the latest books of this year!
Bookbot

Bernhard R. Kroener

    February 24, 1948
    Europa im Zeitalter Friedrichs des Grossen
    Potsdam
    Krieg und Frieden
    Militär, Staat und Gesellschaft im 20. Jahrhundert (1890-1990)
    Germany and the Second World War
    Kriegerische Gewalt und militärische Präsenz in der Neuzeit
    • 2008

      Bernhard R. Kroener ist einer der namhaftesten Vertreter der Militärge-schichte in Deutschland. Sein Arbeitsfeld weist eine enorme zeitliche Tiefe und thematische Breite auf. In Forschung und Lehre setzt er bereits im späten Mittelalter ein, um dann die gesamte Epoche der Neuzeit in das Blick-feld seiner Aufmerksamkeit zu rücken. Dabei verfolgt er sowohl wirtschafts- wie sozialhistorische als auch kultur- und politikgeschichtliche Ansätze. Seine besondere Konzentration gilt der Erforschung des Dreißigjährigen Krieges und der Geschichte des deutschen Miltärs im Dritten Reich und im Zweiten Weltkrieg. Nicht zuletzt mit seiner monumentalen Biographie des Generalobersten Friedrich Fromm (2005) hat er hier Maßstäbe gesetzt. Die in vorliegendem Band versammelten Aufsätze geben Einblick in zentrale wissenschaftliche Tätigkeitsfelder des Inhabers der Potsdamer Professur für Militärgeschichte. In einem breiten zeitlichen Bogen bilden sie vier thematische Schwerpunkte: historiographische Probleme und aktuelle Forschungsdebatten; die Lebensbedingungen im Sozialsystem Militär; Rüstung und Aufrüstung als ideologisches, ökonomisches und politisches Problem; die Entstehung und Verbreitung von Kriegsmythen. Dieser Band spiegelt nicht nur die wissenschaftliche Spannbreite des Autors wider, sondern ist auch ein glänzendes Zeugnis der modernen deutschen Militärgeschichte nach dem Zweiten Weltkrieg.

      Kriegerische Gewalt und militärische Präsenz in der Neuzeit
    • 2000

      Germany and the Second World War

      • 1256 pages
      • 44 hours of reading

      This is part one of the fifth volume in the comprehensive and authoritative series, Germany in the Second World War. It deals with developments in wartime administration, economy, and manpower resources in Germany and its occupied territories from 1939-1941.Series description This is the fifth in the magisterial ten-volume Germany and the Second World War. The six volumes so far published in German take the story to 1943, and have achieved international acclaim as a major contribution to historical study. Under the auspices of the Militärgeschichtliches Forschungsamt [Research Institute for Military History], a team of renowned historians has combined a full synthesis of existing material with the latest researchto produce what will be the definitive history of the Second World War from the German point of view. The comprehensive analysis, based on detailed scholarly research, is underpinned by a full apparatus of maps, diagrams, and tables. Intensively researched and documented, Germany and the Second World War is an undertaking ofunparalleled scope and authority. It will prove indispensable to all historians of the twentieth century.

      Germany and the Second World War