Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ernst Baltrusch

    January 11, 1956
    Sparta
    Herodes
    Die Juden und das römische Reich
    Caesar und Pompeius
    Amici - socii - clients? - abhängige Herrschaft im Imperium Romanum
    Seemacht, Seeherrschaft und die Antike
    • 2016

      „Seemacht“, „Seeherrschaft“, „Thalassokratie“ – diese Phänomene gehören zu den wie selbstverständlich gebrauchten Kategorien althistorischer Darstellungen. Mächte wie Athen, Karthago oder Rhodos, ja selbst das vermeintlich landzentrierte Rom geben der Idee antiker „Meeresbeherrschung“ Gestalt und Kontur. Zudem haben die Autoren der Antike, beginnend bereits mit Herodot und Thukydides im 5. Jahrhundert v. Chr., diese Macht in ihren Werken nicht nur thematisiert, sondern auch reflektiert – eine besondere Qualität, die die Antike von anderen Epochen zusätzlich unterscheidet. Die Autoren dieses Bandes diskutieren jene vermeintlichen Selbstverständlichkeiten und eröffnen in ihren Beiträgen neue Perspektiven auf die Phänomene antiker „Macht“ und „Herrschaft“ zur See. Denn was unter „Seemacht“ und „Seeherrschaft“ konkret verstanden werden kann, ist durchaus strittig, zumal unklar ist, ob derartige Etiketten überhaupt historischer Analyse zuträglich sind. Zudem verlangt die große Diversität der antiken Bemühungen, politisch-militärische Macht auch zur See zur Anwendung zu bringen, einen differenzierten Blick, was sich in der disziplinären, thematischen und methodischen Vielfalt der versammelten Beiträge widerspiegelt.

      Seemacht, Seeherrschaft und die Antike
    • 2015

      Contributions in this volume deal with amici and socii: kings, rulers, cities, nationes, gentes who had connections with Rome. These "client states" will be considered both from a Roman and a regional perspective, with the goal of beginning a dialogue between different approaches and perspectives on the subject of "client kingship."

      Amici - socii - clients? - abhängige Herrschaft im Imperium Romanum