Explore the latest books of this year!
Bookbot

Gerd Bosbach

    Robuste Mittelwert-Schätzer bei Verletzung der Unabhängigkeitsannahme
    Die Zahlentrickser
    Lügen mit Zahlen
    Echt gelogen
    • Zahlen Reiche die meisten Steuern? Ist ein Porsche Cayenne umweltfreundlicher als ein Smart? Gibt es einen demografisch bedingten Ärztemangel? Statistiken erscheinen objektiv und exakt, doch lässt sich mit ihnen alles und zugleich das Gegenteil beweisen. Die Autoren decken verständlich, pointiert und unterhaltsam auf, wie wir täglich von Führungskräften aus Wirtschaft und Politik getäuscht werden, wie Grafiken verfälscht und Ursache und Wirkung vertauscht werden. Aktualisierte Taschenbuchausgabe des Buches „Die Zahlentrickser“

      Echt gelogen
    • Es gibt drei Arten von Lügen: Lügen, infame Lügen und Statistiken. Wie entstehen die glatten Trends in Wahlprognosen? Ist die Kostenexplosion im Gesundheitswesen real, und was ist von den Versprechen der privaten Altersvorsorge zu halten? Statistiken und Grafiken wirken objektiv und exakt, doch sie können alles und das Gegenteil beweisen. Die Autoren zeigen auf, wie wir täglich manipuliert werden, wie repräsentativ Umfragen sind, was gefühlte Inflation bedeutet und wie Medikamentenstudien geschönt werden. Zahlen lügen nicht – oder etwa doch? Statistisch hat die Vatikanstadt die höchste Kriminalitätsrate der Welt, und Ihr Einkommen steigt, wenn ein Millionär in Ihre Nachbarschaft zieht. Der Anstieg der Krankenkassenbeiträge von 14 auf 15 Prozent entspricht nicht einem Prozent, sondern sieben! Statistiken sind allgegenwärtig, doch mit kleinen Tricks lassen sie sich so frisieren, dass sie nahezu jede Aussage bestätigen oder widerlegen. Gerd Bosbach und Jens Jürgen Korff nehmen uns mit in die Welt der Zahlen und zeigen, wie leicht man mit ihnen belogen werden kann. Sie helfen uns, die verzerrte Wirklichkeit zu durchschauen und unser Bewusstsein für Zahlen und deren Interpretation zu schärfen. Ein unterhaltsames Buch für alle, die sich nicht länger täuschen lassen wollen.

      Lügen mit Zahlen
    • Zahlen Reiche die meisten Steuern? Ist ein Porsche Cayenne umweltfreundlicher als ein Smart? Gibt es wirklich einen demografisch bedingten Ärztemangel? Statistiken erwecken den Eindruck von Objektivität und Exaktheit, dabei lässt sich mit ihnen alles und zugleich das Gegenteil beweisen. Die Autoren decken auf, wie wir täglich von Führungskräften aus Wirtschaft und Politik hintergangen und manipuliert werden, wie Grafiken verfälscht, Stichproben vorsortiert, relative und absolute Zahlen gegeneinander ausgespielt und Ursache und Wirkung vertauscht werden. Ein Buch für alle, die sich nichts mehr vormachen lassen – verständlich, pointiert und unterhaltsam.

      Die Zahlentrickser