Explore the latest books of this year!
Bookbot

Victor Grossman

    March 11, 1928
    Rebel Girls
    Der Weg über die Grenze
    Per Anhalter durch die USA
    Von Manhattan bis Kalifornien
    Crossing the river
    A Socialist Defector
    • Circumstances impelled Victor Grossman, a U.S. Army draftee stationed in Europe, to flee a military prison sentence: especially the icy pressures of the McCarthy Era. Grossman - a.k.a. Steve Wechsler, a committed leftist since his years at Harvard and, briefly, as a factory worker - left his barracks in Bavaria one August day in 1952, and

      A Socialist Defector
    • Crossing the river

      • 328 pages
      • 12 hours of reading
      4.2(27)Add rating

      Author Victor Grossman was born Stephen Wechsler but changed his name after defecting to the German Democratic Republic in 1952. A child of the Depression era, he fled McCarthyite America and potential prosecution and this memoir offers his view of the Cold War.

      Crossing the river
    • Rebel Girls

      34 amerikanische Frauen im Porträt

      • 251 pages
      • 9 hours of reading

      Victor Grossman stellt in lebendigen Porträts 34 amerikanische Frauen vor, die in den großen Kämpfen um Selbstbestimmung und Menschenrechte, Gleichberechtigung und Frieden von der Kolonialzeit bis in unsere Tage eine prominente Rolle gespielt haben. Neben Berühmten wie Jane Fonda, Angela Davis oder Billie Holliday finden sich andere, die weniger bekannt, aber nicht weniger faszinierend sind. Zum Beispiel: Fannie Wright und Margret Fuller, die dem Patriarchat getrotzt und die Frauenbewegung initiiert haben; Harriet Tubman, die als entflohene Sklavin anderen bei der gefährlichen Flucht half; Victoria Woodhull, die die Spießermoral verlacht, für das Präsidentenamt kandidiert – und Karl Marx geärgert hat; Elizabeth Gurley Flynn, das 'rebel girl', das an der Spitze von 25.000 streikenden Textilarbeiterinnen 'Brot und Rosen' forderte; Lillian Hellman, die auch auf die Drohung hin, selbst eingesperrt zu werden, dem berüchtigten Senator McCarthy und seinem Ausschuss die Stirn geboten hat.

      Rebel Girls
    • Seine jüdischen Großeltern stammen aus Odessa und aus dem Baltikum, die Eltern wurden in den USA geboren, und er selbst kam 1928 in New York als Steve Wechsler zur Welt. Vermutlich ist er der Einzige, der einen Abschluss der Harvard University und der Karl-Marx-Universität in Leipzig besitzt. Nach Leipzig kam er, nachdem er 1952 in Österreich als US-Soldat über die Donau schwamm und zu den Sowjets flüchtete. Und diese brachten den Kommunisten, ohne ihn zu fragen, in die DDR, wo sie ihm, um seine Familie zu schützen, den Namen „Victor Grossman“ gaben. In die DDR hatte er nie gewollt. Doch der Publizist und Übersetzer blieb ihr über den Tod treu. Angebote etwa der CIA, straffrei in die Heimat zurückkehren zu dürfen, wenn er denn zuvor einige Zeit für sie arbeitete, wies er ebenso zurück wie andere unanständige Offerten. Für ihn als Linken stand und steht außer Zweifel: Die DDR hatte Fehler, aber auch starke Seiten, die es zu verteidigen galt und gilt.

      Ein Ami blickt auf die DDR zurück