Explore the latest books of this year!
Bookbot

Peter Riemer

    March 20, 1955
    Die Alkestis der Euripides
    Das Spiel im Spiel
    Sophokles, Antigone
    Einführung in das Studium der Latinistik
    Einführung in das Studium der Gräzistik
    Der Chor im antiken und modernen Drama
    • Der Einsatz des Chores im antiken Drama stellt nicht nur jeden Regisseur, der ein Stück der Tragiker Aischylos, Sophokles oder Euripides oder des Komödiendichters Aristophanes auf die Bühne bringen will, vor große Probleme, sondern beschäftigt seit Aristoteles bis heute auch die theoretische, literaturwissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem ›chorischen‹ Drama. In dem vorliegenden Band sind die sich durch einen interdisziplinären und epochenübergreifenden Fokus auszeichnenden Beiträge vereint, die anlässlich einer dem Chor im antiken und modernen Drama gewidmeten Tagung an der Universität Potsdam im Herbst 1997 gehalten wurden.

      Der Chor im antiken und modernen Drama
    • Diese Einführung wurde speziell für das Studium der Gräzistik entwickelt. Sie vermittelt anschaulich und klar die methodischen, systematischen und literaturgeschichtlichen Grundlagen des Faches, so daß Studienanfängern der Einstieg in ihre Disziplin erleichtert, Fortgeschrittenen eine rasche Wiederholung des Stoffes ermöglicht wird. Im einzelnen werden vorgestellt: Geschichte des Fachs, Sprachgeschichte, Textkritik, Hilfswissenschaften, Metrik, Rhetorik, Epochen und Gattungen der griechischen Literatur, Philosophie, Mythologie und Religion sowie die wichtigsten Autoren und ihre Werke.

      Einführung in das Studium der Gräzistik
    • Diese zeitgemäße Einführung in das Studium der Latinistik vermittelt anschaulich und klar die methodischen, systematischen und literaturgeschichtlichen Grundlagen des Faches. Studienanfängern erleichtert sie den Einstieg in ihre Disziplin, Fortgeschrittenen erlaubt sie eine rasche Wiederholung des Grundwissens; darüber hinaus enthält sie wichtige Hinweise zur sinnvollen Studienplanung und Prüfungsvorbereitung.

      Einführung in das Studium der Latinistik
    • KlappentextInhalt Einleitung Hauptteil Trinummus Die Handlung -Aporien der Forschung - Dramaturgische Auffälligkeiten - Philemons Thesauros - Moralisches Theater als Kehrseite des Trinummus Rudens Dramaturgische Auffälligkeiten - Gripus, eine plautinische Figur Exkurs: Der Phormio des Terenz Der Titel - Geta und Phormio Schlussbetrachtung Literaturverzeichnis Indices

      Das Spiel im Spiel