Deutsche Literaturgeschichte 6. Frührealismus
- 321 pages
- 12 hours of reading
Diese Literaturgeschichte in 12 Bänden schildert die Entwicklung der deutschsprachigen Dichtung. Mit vielen Zitaten, Inhaltsangaben und Interpretationen, eingebettet in die politische und kulturelle Geschichte - ein neuartiges Lehr- und Lesebuch. Aus dem Inhalt: Realismus: Gustav Freytag, Gottfried Keller, Fritz Reuter, Wilhelm Raabe, Theodor Fontane, Theodor Storm, Conrad Ferdinand Meyer, Wilhelm Busch, Moritz Graf von Strachwitz, Friedrich Bodenstedt, Emanuel Geibel, Detlev von Liliencron, Richard Wagner. Naturalismus: Wilhelm Arent, Arno Holz, Johannes Schlaf, Gerhart Hauptmann.
Dieses Nachschlagewerk bietet mit zusammen ca. 7000 Stichwörtern einen raschen Überblick über Vorkommen, psychologische Anlage und literarhistorische Einordnung aller wichtigen Figuren der deutsch- und fremdsprachigen Literatur. Band I: Deutschsprachige Werke