Explore the latest books of this year!
Bookbot

Jochen Grube

    Geschenke selbst gemacht
    Weltgeschichte seit der Aufklärung
    Bismarcks Politik in Europa und Übersee
    • Diese Arbeit analysiert die wechselseitige Beziehung von Bismarcks Kolonialpolitik und seinem Verhältnis zur III. Republik in Frankreich, wie sie sich im Urteil der Pariser Presse darstellte. Der Kanzler brauchte die Republik zur äusseren Absicherung der deutschen Expansion in Übersee, die er gegen den Willen Englands betrieb. Das Zweckbündnis zwischen Berlin und Paris endete deshalb, als dieser Widerstand erlosch.

      Bismarcks Politik in Europa und Übersee
    • 400 prägnante Einzeltexte beleuchten schlaglichartig wichtige Ereignisse und Personen der Weltgeschichte von der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung bis in die Gegenwart; 11 Kapitel mit Einführungstexten und Übersichten mit historischen Daten; ca. 320 Abbildungen, Grafiken und Karten; Personenregister, Orts- und Sachregister

      Weltgeschichte seit der Aufklärung