Manfred Mürbe Books






Die Kurzlehrbücher der Bunten Reihe sind der optimale Begleiter für die Pflegeausbildung! Angelehnt an die aktuelle Ausbildungs- und Prüfungsverordnung werden alle prüfungsrelevanten Themen umfassend besprochen. Der klare Aufbau und die zahlreichen Lernhilfen gewährleisten die effiziente Prüfungsvorbereitung. Lernfreundlich aufbereitet, werden die Leser praxisnah anhand von Fallbeispielen in die Rechtsgebiete eingeführt. Neu in der 9. Auflage: Komplette Überarbeitung und Angleichung an die neue Ausbildungs- und Prüfungsverordnung Neues Kapitel „Wirtschaft und Ökologie“ Rechtliche Grundlagen des Qualitätsmanagements.
Das eingeführte Lehrbuch beweist auch in der 8. Auflage: Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde muss nicht grau und langweilig sein. Dieser Band der Bunten Reihe eignet sich als Begleitbuch während der Ausbildung und zur Vorbereitung auf das Krankenpflegeexamen. Praxisnah und unterhaltsam werden die Leser anhand von Fallbeispielen in die Rechtsgebiete eingeführt. Neu in der 8. Auflage: - Krankenpflegegesetz und Ausbildungs- und Prüfungsverordnung - Änderungen in den Sozialversicherungen - Urkundenfälschung, Schutz vor sexuellen Übergriffen - EU-Osterweiterung und Europäische Gerichtsbarkeit
Zu den Autoren Die Autoren sind seit vielen Jahren in der bayerischen Referendarausbildung tätig: Manfred Mürbe war mehrere Jahre hauptamtlicher Arbeitsgemeinschaftsleiter für Rechtsreferendare in München und Memmingen. Harald Geiger ist Präsident des Verwaltungsgerichts Augsburg und seit langem in der Referendarausbildung engagiert. Dr. Heinz K. Haidl ist als Rechtsanwalt in Ingolstadt mit der praktischen Ausbildung von Referendaren betraut und leitet daneben Referendar-Arbeitsgemeinschaften. Zielgruppe Für Rechtsreferendare, Richter und Staatsanwälte sowie Rechtsanwälte, die in der Referendarausbildung tätig sind.