Explore the latest books of this year!
Bookbot

Bernhard Wiezorek

    Lexikon der Industriebetriebslehre
    Strategien europäischer Fluggesellschaften in einem liberalisierten Weltluftverkehr
    • Die Arbeit untersucht, welche Strategien die grossen europaischen Fluggesellschaften entwickeln mussen, um angesichts der fortschreitenden Liberalisierung des internationalen Luftverkehrs langfristig als -Global Player- bestehen zu konnen. Zu Beginn erfolgt eine Darstellung der im Weltluftverkehr eingesetzten Regulierungsinstrumente sowie eine Bewertung der bisherigen Liberalisierungsbestrebungen. Hierauf wird die derzeitige Stellung europaischer Carrier charakterisiert. Den Hauptteil der Untersuchung bilden die Analyse luftverkehrsspezifischer Wettbewerbsfaktoren und die Beurteilung liberalisierungsbedingter Optimierungspotentiale, die sich im Rahmen einer Alleingangs-, Kooperations- oder Beteiligungsstrategie ergeben. Abschliessend werden die zukunftige Entwicklung der Marktstruktur prognostiziert und konkrete Strategieoptionen fur die Airlines in Europa aufgezeigt."

      Strategien europäischer Fluggesellschaften in einem liberalisierten Weltluftverkehr
    • Lexikon der Industriebetriebslehre

      • 240 pages
      • 9 hours of reading

      Dieses Lexikon erläutert stichwortartig rund 1.000 wichtige Begriffe aus den Bereichen Industriebetriebslehre und Rechnungswesen. Die einzelnen Stichworte bieten in knapper und verständlicher Form eine rasche und aktuelle Information. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen den Stoff und erleichtern das Verständnis. Für angehende Industriekaufleute oder Schüler der Berufsfachschulen, Fachoberschulen und Wirtschaftsgymnasien ist das Nachschlagewerk ein ständiger Begleiter während ihrer gesamten Ausbildung. Es ermöglicht darüber hinaus einen schnellen Blick bei der Vorbereitung auf Tests, Klassenarbeiten, Prüfungen oder Referate. Mitarbeitern in Industriebetrieben hilft es bei der Klärung zentraler Fachbegriffe. Die 5. Auflage berücksichtigt auch die jüngsten Entwicklungen in der Industriebetriebslehre. So werden verschiedene englischsprachige Fachausdrücke erläutert, die mittlerweile im täglichen Arbeitsleben und in der Wirtschaftspresse zum Standard geworden sind. Beispiele hierfür sind Balanced Scorecard, Due Diligence, EBIT, Free Cash Flow oder Outsourcing. Großer Wert wird dabei auf die anschauliche und verständliche Darstellung der oft komplexen Zusammenhänge gelegt.

      Lexikon der Industriebetriebslehre