Explore the latest books of this year!
Bookbot

Frank Biermann

    January 1, 1967
    Die strafrechtlichen Risiken der Tätigkeit des (vorläufigen) Insolvenzverwalters
    Gesetzliches Unrecht in der DDR und Rückwirkungsverbot
    Weltumweltpolitik zwischen Nord und Süd
    Zukunftsfähige Entwicklung
    Global Environmental Governance Reconsidered
    Earth system governance
    • 2009

      A new model for effective global environmental governance in an era of human- caused planetary transformation and disruption.

      Earth system governance
    • 1997

      Zukunftsfähige Entwicklung ist inzwischen, zehn Jahre nach dem Brundtland-Bericht und fünf Jahre nach der Rio-Konferenz, zum allgemein anerkannten Leitbild der Politik avanciert. Welche Herausforderungen stellt dieses Leitbild heute für Wissenschaft und Politik? 23 Expertinnen und Experten der Umwelt- und Entwicklungspolitik versuchen in diesem Sammelband, die Frage nach der Zukunftsfähigkeit für ihre jeweiligen Fachgebiete zu beantworten. Schwerpunktthemen des Bandes sind Konflikte zwischen Ökonomie und Ökologie, das Verhältnis von Zukunftsfähigkeit und politischer Praxis, die Prozesse der Weltumweltpolitik sowie die Wege zu einem Umbau der Industriegesellschaft. Die Autor/inn/en widmen ihre Aufsätze Udo E. Simonis, der im Oktober 1997 seinen sechzigsten Geburtstag feierte. - Mit Beiträgen u. a. von Günter Altner, Hans C. Binswanger, Edith Brown Weiss, Martin Jänicke, Christian Leipert, Edda Müller, Engelbert Schramm, Liisa Uusitalo, Ernst U. von Weizsäcker sowie einem Vorwort von Friedhelm Neidhardt. *** „Alle in diesem Band versammelten Beiträge zeichnen sich durch ein hohes Niveau der Erörterung aus und bieten einen Einblick in den Facettenreichtum der theoretischen und praktischen Auseinandersetzung um zukunftsfähige Entwicklung. Wer sich zu diesem Themenkomplex vor allem in ökonomischer und politischer Hinsicht differenziert und doch knapp informieren möchte, der greife zu diesem Buch.“ (Soziologische Revue)

      Zukunftsfähige Entwicklung