The book features a comprehensive table of contents that outlines its structured approach to the subject matter. Each section is carefully organized, providing readers with a clear roadmap of the topics covered. This layout aids in navigating through the material efficiently, making it easier for readers to find specific information and understand the overall flow of the content. The detailed organization reflects the author's intention to present complex ideas in an accessible manner.
Bernd J. Madauss Books




Bezugnehmend auf das Buch „Projektmanagement – Theorie und Praxis aus einer Hand“, das 2021 in der 8. Auflage erschienen ist, sind in diesem essential die wichtigsten Themen, die Projektleiter zur erfolgreichen Projektabwicklung kennen müssen, konzentriert und leicht verständlich zusammengefasst. Von der Zieldefinition bis zur Kostenermittlung werden alle maßgeblichen Managementprozesse beschrieben..
Sowohl fur die Projektmanagementpraxis als auch fur den Ausbildungsbereich stellt dieses als Handbuch konzipierte Werk samtliche Felder des Projektmanagement umfassend und anwendungsorientiert dar. Zur Unterstutzung des Anwendungsbezugs sind im Anhang insbesondere eine Anleitung zur Planung und Uberwachung unter Verwendung der Arbeitswertanalyse, das Modell eines Fortbildungskurses fur das Projektmanagement sowie ein typisches Beispiel eines Projektmanagement-Konzeptes aufgenommen. In der nunmehr 6. Auflage erfolgte eine vollstandige Uberarbeitung der bestehenden Kapitel. Daruber hinaus wurden aktuelle Themenbereiche aus der Unternehmenspraxis erganzt, dazu gehort z.B. das Beschaffungsmanagement sowie das Risikomanagement im Projekt
In der achten Neuauflage dieses Fachbuchs werden alle wesentlichen Aspekte des Projektmanagements in Theorie und Praxis umfassend behandelt. Für Behörden und Unternehmen die mit der Abwicklung nationaler und internationaler Projektaufgaben befasst sind, ist der Einsatz eines professionellen Projektmanagements eine zwingende Voraussetzung um den globalen Wettbewerb erfolgreich zu bestehen. In diesem Buch werden die Teilprozesse des Projektmanagements beschrieben und durch Praxisbeispiele ergänzt. Kernthemen sind: die Bedeutung des Projektmanagements für Industrie und Behörden, Projektpannen und ihre Behebung, Zieldefinition und Lebenszyklus, Organisationskonzepte, Systemführung und Qualitätsmanagement im Projekt, Strukturierungsmethoden, Planung und Überwachung, Kostenermittlung, Konfigurationsüberwachung, Änderungsmanagement, Informationsmanagement, Projektpersonal, Risikomanagement, Softwareeinsatz und internationale Projektarbeit im globalen Umfeld. Modellhaft wird ein Fortbildungskurs für das Projektmanagement skizziert.